Ein Auftakt nach Maß – Ungarn holt Gold, Österreich wird Vierter!

Am Samstag fand bei herrlichen Sommerwetter der Padbol Nations Cup 2022 presented by Serafino Consoli im Union Trendsportzentrum Prater statt.

Bei herrlicher Sommerwetter moderierte  Andy Marek ein Turnier mit zahlreichen spektakulären Ballwechsel.

Ungarn verlässt Wien als Sieger – die Padbol-Edelkicker aus Ungarn rund um Béla Illés (64 Länderspiele für Ungarn) und Gábor Halmai (57 Länderspiele) zeigten, wie aufregend,
dynamisch und trickreich dieser Sport sein kann und sichern sich den ersten Titel dieses Bewerbes. Es war ein enges Finale mit Italien. Alessandro Vender, italienischer
Padbolmeister fabrizierte während des Turniers mehr als 220 Fallrückzieher.

Die beiden österreichischen Auswahlen Garics/Ivanschitz und Lasnik/Pürk mußten mit Platz vier Vorlieb nehmen, ihr Auftritt machte aber Lust auf mehr Padbol in der heimischen
Sportszene. Da Spiel um Platz 3 ging in die Verlängerung, zuerst gewann Deutschland den ersten Satz, dann spielten alle Österreicher sensationell im 2.Satz, den sie im
Tiebreak 7:6 gewinnen konnten. Im dritten Satz konnte Österreich leider nicht mehr mithalten.

Unter den Zuschauern waren auch zahlreiche ehemalige Fußballer wie Hans Krankl, Steffen Hofmann, Mario Konrad, Ivica Vastic, Robert Almer, Reinhard
Kienast, Franz Weber, Bernd Dallos, uvm,l die sich das  ersten internationalen Padbol Event in Österreich nicht entgehen lassen wollten.

Dagmar Schmidt: “Im Frühling diesen Jahres hat die SPORTUNION Wien die ersten zwei Padbol Courts hier in Österreich errichtet. Die Courts sind super gebucht und diese neue Trendsportart kommt bei Jung und Alt sehr gut an.”

Gyury Garics: „Als Gründer von Padbol Österreich konnte ich mit meinem Team organisatorisch ein Highlight setzen. Wir haben den Ehrgeiz, Padbol in Österreich, Deutschland und Liechtenstein groß werden zu lassen!“

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und