Landesfinale der ServusTV-Initiative „Beweg Dich schlau Championship“ in Wien

Sportvereine aus ganz Österreich qualifizieren sich derzeit über eine Endrunde im jeweiligen Bundesland für das Bundesfinale der Sport-Initiative des Privatsenders.

Das Landesfinale der Bundeshauptstadt fand beim PSV Wien (Dampfschiffhaufen 2) statt. Dabei waren insgesamt 10 Vereine, 50 Coaches und 100 Kinder. Als Schirmherr fungierte Red-Bull-BMX-Rider Senad Grosic: „Ich habe mich total gefreut, beim Landesfinale in Wien so viele coole, motivierte Kids anfeuern zu dürfen. Bewegung ist so extrem wichtig, weil man sich besser fühlt, sich Koordination aneignet, seinen Körper kennenlernt und ihn besser einschätzen kann. Und es macht einfach Spaß, sich in der frischen Luft mit seinen Freunden zu bewegen.“

Die besten Nachwuchssport-Vereine qualifizieren sich für die Endrunde in der Nachwuchsakademie Liefering. Primäres Ziel der Initiative ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Im Rahmen der Veranstaltung haben sich am Ende folgende Vereine qualifiziert:

  1. Platz: „Red Gang“ / Shai Karate Do
  2. Platz: „The Winners“ / Union Baseballschule Wien

Die SPORTUNION gratuliert den erfolgreichen Teams und wünscht ihnen alles Gute für das Bundesfinale am 26.Juni 2022 in Salzburg. Besonders zeigt man sich jedoch über die Qualifikation der Union Baseballschule Wien.

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO