Landesfinale der ServusTV-Initiative „Beweg Dich schlau Championship“ in Wien

Sportvereine aus ganz Österreich qualifizieren sich derzeit über eine Endrunde im jeweiligen Bundesland für das Bundesfinale der Sport-Initiative des Privatsenders.

Das Landesfinale der Bundeshauptstadt fand beim PSV Wien (Dampfschiffhaufen 2) statt. Dabei waren insgesamt 10 Vereine, 50 Coaches und 100 Kinder. Als Schirmherr fungierte Red-Bull-BMX-Rider Senad Grosic: „Ich habe mich total gefreut, beim Landesfinale in Wien so viele coole, motivierte Kids anfeuern zu dürfen. Bewegung ist so extrem wichtig, weil man sich besser fühlt, sich Koordination aneignet, seinen Körper kennenlernt und ihn besser einschätzen kann. Und es macht einfach Spaß, sich in der frischen Luft mit seinen Freunden zu bewegen.“

Die besten Nachwuchssport-Vereine qualifizieren sich für die Endrunde in der Nachwuchsakademie Liefering. Primäres Ziel der Initiative ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Im Rahmen der Veranstaltung haben sich am Ende folgende Vereine qualifiziert:

  1. Platz: „Red Gang“ / Shai Karate Do
  2. Platz: „The Winners“ / Union Baseballschule Wien

Die SPORTUNION gratuliert den erfolgreichen Teams und wünscht ihnen alles Gute für das Bundesfinale am 26.Juni 2022 in Salzburg. Besonders zeigt man sich jedoch über die Qualifikation der Union Baseballschule Wien.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das