Stellenausschreibung für Bewegungscoaches für Sporteinheiten an Schulen (10 – 40 Stunden) in Kagran

Als einer der größten Sportverbände Wiens suchen wir für die Umsetzung eines Bewegungsprojektes ab Herbst 2022 erfahrene Bewegungscoaches (Übungsleiter*innen, Instruktor*innen oder Trainer*innen). In dieser Position bist Du für die selbständige Umsetzung von Sport- und Bewegungseinheiten in Kindergärten und Pflichtschulen (bis 14 Jahre) verantwortlich.

Wir bieten:

  • ein langfristiges Anstellungsverhältnis mit fixen Vormittagsstunden
  • Teil- oder Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 10 bis 40 Stunden
  • Entlohnung von € 2.200,- brutto auf Basis Vollzeitbeschäftigung
  • Gehaltsfortzahlung während der Ferienzeiten (ca. 12 Wochen)

Deine Aufgaben:

  • Umsetzung von Bewegungs- und Sporteinheiten an Kindergärten und Pflichtschulen (Sekundarstufe I) in Kagran
  • Aufbau von lokalen Netzwerken zwischen Schulen und Sportvereinen

Dein Profil:

  • Volljährigkeit
  • zumindest abgeschlossene Übungsleiter*innenausbildung oder pädagogische Ausbildung mit Schwerpunkt Sport (Bewegungscoach, Freizeitpädagog*in)
  • Erfahrung in der sportlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Motivations- und Organisationsfähigkeit
  • hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke

Wenn Du an dieser abwechslungsreichen Aufgabe interessiert bist, freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Foto) bis spätestens 8. Mai.

 

Bewerbungen bitte via Mail an:

Dominik Reutterer

Projektkoordinator

d.reutterer@sportunion-wien.at

Das könnte dich auch interessieren...

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das