Stellenausschreibung für Bewegungscoaches für Sporteinheiten an Schulen (10 – 40 Stunden) in Kagran

Als einer der größten Sportverbände Wiens suchen wir für die Umsetzung eines Bewegungsprojektes ab Herbst 2022 erfahrene Bewegungscoaches (Übungsleiter*innen, Instruktor*innen oder Trainer*innen). In dieser Position bist Du für die selbständige Umsetzung von Sport- und Bewegungseinheiten in Kindergärten und Pflichtschulen (bis 14 Jahre) verantwortlich.

Wir bieten:

  • ein langfristiges Anstellungsverhältnis mit fixen Vormittagsstunden
  • Teil- oder Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 10 bis 40 Stunden
  • Entlohnung von € 2.200,- brutto auf Basis Vollzeitbeschäftigung
  • Gehaltsfortzahlung während der Ferienzeiten (ca. 12 Wochen)

Deine Aufgaben:

  • Umsetzung von Bewegungs- und Sporteinheiten an Kindergärten und Pflichtschulen (Sekundarstufe I) in Kagran
  • Aufbau von lokalen Netzwerken zwischen Schulen und Sportvereinen

Dein Profil:

  • Volljährigkeit
  • zumindest abgeschlossene Übungsleiter*innenausbildung oder pädagogische Ausbildung mit Schwerpunkt Sport (Bewegungscoach, Freizeitpädagog*in)
  • Erfahrung in der sportlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Motivations- und Organisationsfähigkeit
  • hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke

Wenn Du an dieser abwechslungsreichen Aufgabe interessiert bist, freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Foto) bis spätestens 8. Mai.

 

Bewerbungen bitte via Mail an:

Dominik Reutterer

Projektkoordinator

d.reutterer@sportunion-wien.at

Das könnte dich auch interessieren...

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher