SPORTUNION ISC.Austria feiert große Erfolge bei Landesmeisterschaften

Nach der erfolgreichen Teilnahme der Colibris Vienna Junior bei der Juniorenweltmeisterschaft 2022 in Innsbruck war die Saison für die Teams des ISC Austria noch lange nicht abgeschlossen. Bei den Wiener Landesmeisterschaften von 25. – 27. März 2022 im Eisring Süd zeigten die Sportler*innen des ISCA nochmals ihre Fortschritte des vergangenen Jahres.

Eine besondere Saison geht mit den Wiener Landesmeisterschaften zu Ende. Enorm durch Corona bestimmt, konnten die Synchroneiskunstläufer*innen des ISC Austria nur erschwert trainieren, wurden jedoch allzeit bestmöglich von ihren erfahrenen Trainerinnen unterstützt, und konnten so ihre Leistungen um einiges verbessern. Ein letztes Mal zeigten die Teams bei den Wiener Landesmeisterschaften 2022 ihre diesjährigen Programme und konnten das Schiedsgericht mit tollen Leistungen überzeugen.

In der Nachwuchskategorie Juvenile zeigten Sportler*innen im Alter von 7-13 Jahren, die Colibris Vienna Mini, ihr Können und erhielten für ihre Kür 23,53 Punkte. In der Kategorie Basic Novice überzeugten die Teams Colibris Vienna Basic Novice und Colibris Vienna Young mit Synchronität, Schwung und Eleganz. Die Colibris Vienna Basic Novice erreichten mit 44,32 Punkte eine neue Saisonsbestleitung und die Colibris Vienna Young erlangten gute 26,62 Punkte. Das Juniorenteam Colibris Vienna Junior zeigte schöne Programme in Kurzprogramm und Kür und konnte sich dafür 103,54 Punkte ergattern, die Sportler:innen erzielten damit ebenfalls eine Saisonsbestleitung. Team Lumi startete in der Adultkategorie mit ihrem Programm “The Garden of Eden”. Sie erreichten 23,38 Punkte.

Die SPORTUNION Wien gratuliert herzlich zu den herausragenden Leistungen der Sportler*innen!

Ein großes Dankeschön an Familie Konrath für ihre engagierte Arbeit sowie für die Berichterstattung.

Das könnte dich auch interessieren...

Frau im Ehrenamt: Karin Jaros Obfrau SPORTUNION Leopoldau

»Es geht viel um Anerkennung!« Karina Jaros ist ein wahres Urgestein der SPORTUNION Leopoldau. Seit fast 60 Jahren ist die Wienerin schon beim Verein dabei, seit 2009 auch dessen Obfrau. In dieser Zeit hat Jaros einiges bewegt. Vor allem hinsichtlich Inklusion und Integration. Im Interview spricht sie über ihre Anfänge, die Zukunft und warum das

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte