SPORTUNION ISC.Austria feiert große Erfolge bei Landesmeisterschaften

Nach der erfolgreichen Teilnahme der Colibris Vienna Junior bei der Juniorenweltmeisterschaft 2022 in Innsbruck war die Saison für die Teams des ISC Austria noch lange nicht abgeschlossen. Bei den Wiener Landesmeisterschaften von 25. – 27. März 2022 im Eisring Süd zeigten die Sportler*innen des ISCA nochmals ihre Fortschritte des vergangenen Jahres.

Eine besondere Saison geht mit den Wiener Landesmeisterschaften zu Ende. Enorm durch Corona bestimmt, konnten die Synchroneiskunstläufer*innen des ISC Austria nur erschwert trainieren, wurden jedoch allzeit bestmöglich von ihren erfahrenen Trainerinnen unterstützt, und konnten so ihre Leistungen um einiges verbessern. Ein letztes Mal zeigten die Teams bei den Wiener Landesmeisterschaften 2022 ihre diesjährigen Programme und konnten das Schiedsgericht mit tollen Leistungen überzeugen.

In der Nachwuchskategorie Juvenile zeigten Sportler*innen im Alter von 7-13 Jahren, die Colibris Vienna Mini, ihr Können und erhielten für ihre Kür 23,53 Punkte. In der Kategorie Basic Novice überzeugten die Teams Colibris Vienna Basic Novice und Colibris Vienna Young mit Synchronität, Schwung und Eleganz. Die Colibris Vienna Basic Novice erreichten mit 44,32 Punkte eine neue Saisonsbestleitung und die Colibris Vienna Young erlangten gute 26,62 Punkte. Das Juniorenteam Colibris Vienna Junior zeigte schöne Programme in Kurzprogramm und Kür und konnte sich dafür 103,54 Punkte ergattern, die Sportler:innen erzielten damit ebenfalls eine Saisonsbestleitung. Team Lumi startete in der Adultkategorie mit ihrem Programm “The Garden of Eden”. Sie erreichten 23,38 Punkte.

Die SPORTUNION Wien gratuliert herzlich zu den herausragenden Leistungen der Sportler*innen!

Ein großes Dankeschön an Familie Konrath für ihre engagierte Arbeit sowie für die Berichterstattung.

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO

YOUNG ATHLETES 2025: Erfolgreicher Auftakt in der Region OST

Eisenstadt, 22. März 2025 – Mit einem erfolgreichen Auftaktevent startete am vergangenen Samstag das Nachwuchsförderprojekt "Young Athletes" in der Region OST. Rund 40 talentierte Nachwuchssportler:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kamen in Eisenstadt zusammen, um ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu testen und sich weiterzubilden. Im Fokus des Events standen verschiedene sportliche Tests, die den aktuellen

Pickleball verbindet: Sport, Inklusion und internationales Flair beim 2. Rackathletes Pickleball Cup

Mit Spannung erwartet und voll neuer Highlights: Der 2. Rackathletes Pickleball Cup am 9. März 2025 im Ballsportgymnasium in Wien brachte nicht nur hochklassige Matches, sondern setzte mit dem 1. Diversity Pickleball Team Cup – ein Racketlon Unified Event – ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport. Internationale Gäste, emotionale Momente und eine reibungslose Organisation