SPORTUNION ISC.Austria feiert große Erfolge bei Landesmeisterschaften

Nach der erfolgreichen Teilnahme der Colibris Vienna Junior bei der Juniorenweltmeisterschaft 2022 in Innsbruck war die Saison für die Teams des ISC Austria noch lange nicht abgeschlossen. Bei den Wiener Landesmeisterschaften von 25. – 27. März 2022 im Eisring Süd zeigten die Sportler*innen des ISCA nochmals ihre Fortschritte des vergangenen Jahres.

Eine besondere Saison geht mit den Wiener Landesmeisterschaften zu Ende. Enorm durch Corona bestimmt, konnten die Synchroneiskunstläufer*innen des ISC Austria nur erschwert trainieren, wurden jedoch allzeit bestmöglich von ihren erfahrenen Trainerinnen unterstützt, und konnten so ihre Leistungen um einiges verbessern. Ein letztes Mal zeigten die Teams bei den Wiener Landesmeisterschaften 2022 ihre diesjährigen Programme und konnten das Schiedsgericht mit tollen Leistungen überzeugen.

In der Nachwuchskategorie Juvenile zeigten Sportler*innen im Alter von 7-13 Jahren, die Colibris Vienna Mini, ihr Können und erhielten für ihre Kür 23,53 Punkte. In der Kategorie Basic Novice überzeugten die Teams Colibris Vienna Basic Novice und Colibris Vienna Young mit Synchronität, Schwung und Eleganz. Die Colibris Vienna Basic Novice erreichten mit 44,32 Punkte eine neue Saisonsbestleitung und die Colibris Vienna Young erlangten gute 26,62 Punkte. Das Juniorenteam Colibris Vienna Junior zeigte schöne Programme in Kurzprogramm und Kür und konnte sich dafür 103,54 Punkte ergattern, die Sportler:innen erzielten damit ebenfalls eine Saisonsbestleitung. Team Lumi startete in der Adultkategorie mit ihrem Programm “The Garden of Eden”. Sie erreichten 23,38 Punkte.

Die SPORTUNION Wien gratuliert herzlich zu den herausragenden Leistungen der Sportler*innen!

Ein großes Dankeschön an Familie Konrath für ihre engagierte Arbeit sowie für die Berichterstattung.

Das könnte dich auch interessieren...

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn, die

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.