UGOTCHI Summercamp 2021

Vergangene Woche fand im Union Sportzentrum Hetzendorf im 12. Wiener Gemeindebezirk das erste UGOTCHI Summercamp statt. An fünf Tagen wurde Mädels und Jungs zwischen 6 und 12 Jahren ein polysportives Programm geboten. Neben einer Vielzahl an bekannten Sportarten, wie beispielsweise Fußball, Tanzen und Handball, konnten die Kinder täglich eine neue Sportart ausprobieren, welche jeweils von einem SPORTUNION Wien Mitgliedsverein vorgestellt wurde. So boten Ultimate Frisbee, Kung Fu, Racketlon, Baseball und Airtrack-Turnen eine spannende Vielfalt.

Bei allen Einheiten stand der Spaß immer im Vordergrund, so wurde etwa aufgrund der hohen Temperatur die Airtrack im Laufe des Nachmittags kurzerhand zur Wettrack Rutschbahn umfunktioniert und sorgte für spaßige Abkühlung. Auch bei schlechtem Wetter konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im anliegenden Indoor-Turnsaal austoben oder auch Tischfußball und Tischtennis spielen.

Für das leibliche Wohl der jungen Sportlerinnen und Sportler war mit ausgewogenen Mittagsmahlzeiten und frischem Obst selbstverständlich auch gesorgt.

Vielen Dank an unsere Trainerin Bibi Jung vom UTSC Starlight für die professionelle Betreuung der teilnehmenden Kinder sowie für das abwechslungsreiche Sportprogramm. Ebenso möchten wir uns bei den teilnehmenden Vereinen Baseball Schule Wien, Ultimate Vienna, Racketlon Union Afghanistan und Garuda Warrior Academy bedanken, die allen Kindern neue Sportarten spielerisch näherbrachten.

Wir wünschen allen Kindern noch schöne Sommerferien und freuen uns schon auf das UGOTCHI Summercamp 2022.

UGOTCHI Summercamp der SPORTUNION Wien
UGOTCHI Summercamp der SPORTUNION Wien
UGOTCHI Summercamp der SPORTUNION Wien

Das könnte dich auch interessieren...

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium