4. Offene Wiener Betriebssportmeisterschaft im Padel Tennis

Termin: Freitag, 09. Juli 2021

Ablauf:

  • Einschulung und Warm-Up um 14:30 Uhr
  • Turnierstart um 15.00 Uhr
  • VF, SF und Finalspiele ab ca. 18:30 Uhr
  • Finalspiel ca. 19:00 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr (Start der Grillerei)

Ort: Sportunion Trendsportzentrum Prater, 1020 Wien, Meiereistraße 20
(Parkmöglichkeit: Stadionbadparkplatz gegenüber)

 

Teilnahmebedingungen:

Alle Firmen können Teams mit zwei Spieler/innen für die Wiener Betriebsmeisterschaft im Padel-Tennis nennen, zugelassen sind maximal 24 Teams. Es wird auf Games wie beim Tennis gespielt, wenn die Zeit abgelaufen ist, zählt der aktuelle Spielstand, z.B. 7:4 8:6, bei Gleichstand beim Abpfiff wird das Game noch fertig gespielt.

Die Veranstaltung endet mit der Siegerehrung und einer gemeinsamen Grillerei.

Die Kantine wird den ganzen Tag geöffnet sein, Speisen und Getränke an dem Tag sind selbst zu
bezahlen.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

Nennschluss: 02. Juli 2021
Startgeld: € 80,- pro Team (Leihrackets, Grillwürstel + ein Getränk inklusive)
E-Mail an: office@betriebssport-wien.at

Die Anmeldung ist mit Einlangen des Startgeldes fixiert.
Nennung auf das Konto des WBSV, Bank
Austria, IBAN: AT18 1100 0093 6411 1600.

Stornobedingungen
Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung gratis möglich,
danach sind 100 % des Nenngeldes zur Zahlung fällig.

Haftung: Der Veranstalter und der durchführende Verein übernehmen keinerlei Haftung bei Unfällen
oder Sachschäden jeder Art und deren Folgen gegenüber den Teilnehmer/innen und dritten Personen.

Mit sportlichen Grüßen

Wolfgang Höltl e.h.
Präsident

Anton Dampier e.h.
Sportreferent

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und