Action im Sommer mit der SPORTUNION Wien

Nach einer gefühlt schier endlosen Schlechtwetterperiode hat nun endlich auch der Sommer in unserer Hauptstadt Einzug gefunden und damit alle Wienerinnen und Wiener einen Sommer voller sportlicher Action erleben, veranstaltet die SPORTUNION Wien und ihre Vereine einige Sportevents.

Trendsport Games

Am 10. und 11. Juli 2021 finden auf der Anlage des Unionsportzentrum Mauer (Erhardgasse 2, 1230 Wien) die ersten SPORTUNION Trendsport Games statt.

Vier Amateur-Turniere in den Sportarten Ultimate FrisbeeFlag FootballSpike Ball und Dodgeball an einem Wochenende!

In den Spielpausen kannst du kostenlos beim Fußball-Darts dein Glück versuchen, oder unseren SPORTUNION Gladiator bezwingen. Um dein leibliches Wohl kümmert sich unsere Kantine und selbstverständlich ist auch für Musik und Stimmung gesorgt. Fans und Freunde sind herzlich eingeladen euch lautstark zu unterstützen!

Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier.

UGOTCHI Summercamp

Von 26. Juli bis 30. Juli bieten wir im Union Sportzentrum Hetzendorf Kindern von 6 bis 12 Jahren ein polysportives Programm voller Highlights. Fußball, Ultimate Frisbee, Baseball, Tanzen, Kung Fu, uvm. – beim UGOTCHI Summercamp kommt garantiert keine Langeweile auf.

Für das leibliche Wohl der jungen Sportlerinnen und Sportler ist mit einem ausgewogenen Mittagessen und frischem Obst ebenso gesorgt.

Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier.

Weitere Feriencamps der SPORTUNION Wien Mitgliedsvereine findest du hier.

Trendsportfestival

Am 23. Juni 2021 findet im UNION Trendsportzentrum im Wiener Prater erneut das bereits ausgebuchte Trendsportfestival von UNIQA und SPORTUNION statt. Mithilfe unserer Vereine, Partner und unserer erfahrenen Eventhelfer kann trotz der geltenden Covid-19-Verordnungen eine aufregende Sportveranstaltung für über 450 Schülerinnen und Schüler umgesetzt werden.

20 verschiedene Stationen, an denen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Trendsportarten ausprobieren können, sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO