„Es geht rund“: Anmeldestart für UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2021

Österreichzum Originalbeitrag

Das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI wird heuer vom 17.05. bis zum 13.06.2021 an Österreichs Volksschulen auf Punktejagd gehen, Anmeldungen sind bis zum 22.03.2021 möglich.

Jährlich werden über das Schulprojekt der SPORTUNION bis zu 60.000 Kinder im Alter von 6-10 Jahren zu mehr Bewegung animiert – in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit. Im Corona-Jahr 2020 hat fast jede dritte Volksschule Österreichs an der krisenfesten Initiative teilgenommen. Beim vierwöchigen Gesundheitsprogramm “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” dreht sich alles um Bewegung, Ernährung und Teamgeist, und das ändert sich auch in der 16. Staffel nicht.

Lern- und Konzentrationsfähigkeit stärken

„Mit Expertinnen und Experten vom Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA und dem Österreichischen Fußball-Bund haben wir eine spannende Staffel zusammengestellt: UGOTCHI bringt 2021 unter anderem auch (ball)spielerische Übungen ins Klassen- und Wohnzimmer, mit denen die Kinder lockerer und leichter lernen können. Wir wollen heuer vor allem auch Mädchen für das freudvolle Ballspielen begeistern“, so SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt. Unter anderem ist auch das Maskottchen des ÖFB-Nationalteams, der Adler Ostar-Richi, dabei.

Das Punktesammel-Spiel kann über einen abgegrenzten Zeitraum einfach in die schulischen Abläufe integriert werden. Mit der Anmeldung erhalten die Lehrkräfte großartige Unterrichtsmaterialien kostenlos zugesandt. Dazu zählen unter anderem ein Punkteheft für jedes Kind und dessen Eltern, gesonderte Eltern-Informationen, Informationen für Lehrkräfte mit Anleitungen und den Erklärungen zu den SIMPLY STRONG Übungen, ein Poster für den Klassenraum und Medaillensticker. Über die Website sind alle Übungen in Form von Videos abrufbar. Schülerinnen und Schüler werden mit dem krisensicheren Programm mit UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar-Richi (ÖFB) ihre ballspielerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern.

Anmeldung läuft bis 22.03.2021

„Wir wissen um die Unsicherheit um Covid-19 Bescheid. Deswegen haben wir das Punktesammelspiel mit gezielten Anpassungen heuer noch krisensicherer gemacht. Zusätzlich könnte mit dem gemeinsamen Punktesammeln selbst bei Distance-Learning der Zusammenhalt in der Klasse gesteigert werden“, betont Schmidt. Schülerinnen und Schüler können damit heuer über das spielerische Programm krisensicher mit UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar Richi (ÖFB) quer durch Europa reisen.

Die Anmeldung ist für alle Lehrkräfte aus Volks- und Sonderschulen ab sofort bis 22.03.2021 unter www.ugotchi.at möglich.

Das könnte dich auch interessieren...

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das