Sensationeller 4. Platz für LIA Ruderer bei Europameisterschaft

Der LIA Vierer mit Ferdinand Querfeld, Rudolph Querfeld, Christoph Seifriedsberger und Gabriel Hohensasser verpasste das Podium bei der Europameisterschaft in Poznan, Polen, nur knapp.

Nach einem großartigen Start mussten die vier Ruderer, welche von Nationaltrainer Robert Sens und Bootstrainer Dave Thomson betreut wurden, die Führung an Holland abgeben. Die amtierenden Weltmeister aus Polen kamen Schlag um Schlag näher und auch Italien, Bronzemedaillengewinner 2019, erhöhte mit fortschreitendem Rennverlauf den Druck und zog an den Österreichern vorbei. Der LIA Vierer schaffte es, die näherkommenden Ruderer aus Deutschland in Schach zu halten und versuchte nochmals an die Medaillenränge ranzukommen. Leider reichte es am Ende knapp nicht für Platz 3, was der Freude jedoch keinen Abbruch tat. Ein vierter Platz in der Weltspitze ist ein großartiges Ergebnis und einer der größten Erfolge der Clubgeschichte.

Die SPORTUNION Wien gratuliert dem LIA Vierer zu dieser außergewöhnlichen Leistung!

Das könnte dich auch interessieren...

Weltfrauentag: Mehr Gleichberechtigung im Sport? Trotz Schritten in die richtige Richtung noch ein weiter Weg

Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin “Sporttimes” nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf?

Racketlon Unified – Startschuss in ein neues Jahr!

Am Samstag, dem 15.02.2025, fand die Kick-Off Veranstaltung für das Jahr 2025 in der Europahalle in Wien statt. Zahlreiche Sportler:innen mit und ohne Migrationshintergrund, darunter 7 Sportler:innen mit Behinderung, spielten gemeinsam die Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Besonders erfreulich war der Besuch des Liesinger Bezirksvorstehers, Gerald Bischof, gemeinsam mit seiner Gattin Andrea

Ball des Sports 2025

Die Rückkehr eines glanzvollen Abends Nach einer längeren Pause ist es endlich wieder soweit: Die Planungen für den Ball des Sports 2025 sind in vollem Gange! Am Samstag, den 12. April 2025, lädt die Wiener Sportwelt Sie in das prachtvolle Wiener Rathaus zu einem Abend voller Eleganz, sportlicher Leidenschaft und unvergesslicher Momente ein. Gemeinsam mit

Präsidentin Schmidt besucht Bewegungsinitiative an der Volksschule St. Franziskus

Die Volksschule St. Franziskus ist eine von 181 Bildungseinrichtungen, die im Rahmen der vom Bildungs- und Sportministerium geförderten Initiative "Tägliche Bewegungseinheit" von der SPORTUNION Wien betreut werden. In dieser Woche besuchte SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt die Schule, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern eine Bewegungseinheit zu gestalten. Begeisterung und Freude an Bewegung "Es

SPORTUNION Wien lädt zum Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater ein!

Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien. Nach dem Mittagessen folgt das Highlight