Vernetzungstour macht Station in Liesing

SPORTUNION Wien Präsidentin Schmidt war heute zu Gast bei Bezirksvorsteher Gerald Bischof im 23ten Bezirk.

In einem konstruktiven Gespräch lobte Bezirksvorsteher Bischof die tolle Arbeit der Vereine im Bezirk. Präsidentin Schmidt unterstrich, dass die SPORTUNION Wien jederzeit bereit ist, bei der sportlichen Entwicklung im Bezirk mitzuwirken.

In Liesing bieten 17 SPORTUNION Wien Vereine insgesamt 114 wöchentliche Sporteinheiten an. Dabei reicht das Angebot von Kampfsport, über Fitsport bis zum Bogensport.

Im 23. Bezirk befindet sich auch das Union Sportzentrum Mauer, welches über einen Naturrasen, Kunstrasen, 8 Tennisplätze und eine Bogenschussanlage verfügt. Die SPORTUNION Mauer, welche aktuell sehr erfolgreich in der Wiener Stadtliga Fußball spielt, hat auf dieser Anlage vor Jahren ihre Heimstätte gefunden. Seit 2017 ist auch der Bogensportverein Archery Club Sagittarius auf der Anlage ansässig und hat eine eindrucksvolle Bogenanlage mit insgesamt 20 Bahnen errichtet. In der kurzen Zeit seines Bestehens konnte der Verein bereits zahlreiche Staats- und Landesmeisterschaften gewinnen.

Ebenfalls im 23. Bezirk befindet sich das Union Sportzentrum La Ville. Das Tenniszentrum direkt am Altmannsdorfer Ast, bietet über 19 Tennisplätze (10 Frei-, 9 Hallenplätze). Im Jahr 2013 wurde ein 600m² großes Trainingszentrum für Turnen mit Schnitzelgrube, Reck, Stufenbarren, u.v.m. errichtet.

Auch zukünftig hat die SPORTUNION Wien bereits weitere Bewegungsräume im Bezirk in Planung.

Das könnte dich auch interessieren...

Bürgermeister Ludwig überreichte die Sportpreise und Sportehrenzeichen der Stadt Wien

Heute, Montag wurden im Wappensaal der Wiener Rathauses die Sportpreise und Sportehrenzeichen der Stadt Wien von Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig und Sport-Stadtrat Peter Hacker überreicht. Den Großen Sportpreis der Stadt Wien erhält die Racketlon-Spielerin Christine Seehofer von der SPORTUNION Racketpoint Vienna. Mit den Sportpreisen der Stadt Wien werden die Badminton-Spielerin Katrin Neudolt vom Wiener

SPORTUNION Wien WhatsApp-Community

Dein direkter Draht zu vollem Service und den wichtigsten Infos! Die SPORTUNION Wien WhatsApp-Community ist deine zentrale Plattform für alle wichtigen News, Infos und Angebote rund um Serviceleistungen der SPORTUNION. Egal ob du Funktionär:in oder Übungsleiter:in bist – hier findest du genau die Infos, die du brauchst! Mit unserer Community bleibst du immer auf dem neuesten

Weltfrauentag: Mehr Gleichberechtigung im Sport? Trotz Schritten in die richtige Richtung noch ein weiter Weg

Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin “Sporttimes” nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf?

Racketlon Unified – Startschuss in ein neues Jahr!

Am Samstag, dem 15.02.2025, fand die Kick-Off Veranstaltung für das Jahr 2025 in der Europahalle in Wien statt. Zahlreiche Sportler:innen mit und ohne Migrationshintergrund, darunter 7 Sportler:innen mit Behinderung, spielten gemeinsam die Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Besonders erfreulich war der Besuch des Liesinger Bezirksvorstehers, Gerald Bischof, gemeinsam mit seiner Gattin Andrea

Ball des Sports 2025

Die Rückkehr eines glanzvollen Abends Nach einer längeren Pause ist es endlich wieder soweit: Die Planungen für den Ball des Sports 2025 sind in vollem Gange! Am Samstag, den 12. April 2025, lädt die Wiener Sportwelt Sie in das prachtvolle Wiener Rathaus zu einem Abend voller Eleganz, sportlicher Leidenschaft und unvergesslicher Momente ein. Gemeinsam mit