Vernetzungstour macht Station in Liesing

SPORTUNION Wien Präsidentin Schmidt war heute zu Gast bei Bezirksvorsteher Gerald Bischof im 23ten Bezirk.

In einem konstruktiven Gespräch lobte Bezirksvorsteher Bischof die tolle Arbeit der Vereine im Bezirk. Präsidentin Schmidt unterstrich, dass die SPORTUNION Wien jederzeit bereit ist, bei der sportlichen Entwicklung im Bezirk mitzuwirken.

In Liesing bieten 17 SPORTUNION Wien Vereine insgesamt 114 wöchentliche Sporteinheiten an. Dabei reicht das Angebot von Kampfsport, über Fitsport bis zum Bogensport.

Im 23. Bezirk befindet sich auch das Union Sportzentrum Mauer, welches über einen Naturrasen, Kunstrasen, 8 Tennisplätze und eine Bogenschussanlage verfügt. Die SPORTUNION Mauer, welche aktuell sehr erfolgreich in der Wiener Stadtliga Fußball spielt, hat auf dieser Anlage vor Jahren ihre Heimstätte gefunden. Seit 2017 ist auch der Bogensportverein Archery Club Sagittarius auf der Anlage ansässig und hat eine eindrucksvolle Bogenanlage mit insgesamt 20 Bahnen errichtet. In der kurzen Zeit seines Bestehens konnte der Verein bereits zahlreiche Staats- und Landesmeisterschaften gewinnen.

Ebenfalls im 23. Bezirk befindet sich das Union Sportzentrum La Ville. Das Tenniszentrum direkt am Altmannsdorfer Ast, bietet über 19 Tennisplätze (10 Frei-, 9 Hallenplätze). Im Jahr 2013 wurde ein 600m² großes Trainingszentrum für Turnen mit Schnitzelgrube, Reck, Stufenbarren, u.v.m. errichtet.

Auch zukünftig hat die SPORTUNION Wien bereits weitere Bewegungsräume im Bezirk in Planung.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen