Schulsportstättenöffnung: SPORTUNION-Vizepräsidentin und Bildungsminister besuchten Basketball-Camp

Österreichzum Originalbeitrag

Schon seit Jahren fordert die SPORTUNION die Öffnung der Schulsportstätten. Zuletzt erfolgte erstmals auch ein Aufruf des Bildungsministeriums, diese in der Ferienzeit für Vereine zu öffnen. Das Bundesgymnasium Haizingergasse gehört zu den vorbildlichen Schulen, die ihren Turnsaal – im Rahmen der Schulautonomie – auch in den Sommerferien für Sportvereine zur Verfügung stellen.

Unsere SPORTUNION-Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt besuchte zuletzt gemeinsam mit unserem Bildungsminister Heinz Faßmann sowie SPORTUNION-Vizepräsidentin und Bundesministerin Karoline Edtstadler das dort stattfindende Basketball-Camp von Vienna United (Spielgemeinschaft der Sportunion Döbling, Vienna 87 und Flying Foxes SVS Post Basketball). Im Zuge einer Trainingseinheit haben alle drei ihre Treffsicherheit unter Beweis gestellt.

Hier einige Fotos vom Besuch (Copyright BKA):

Sportunion Wien Präsidentin Dagmar Schmidt im Gespräch mit SPORTUNION Vizepräsidentin und Bundesministerin Karoline Edtstadler und Bildungsminister Heinz Faßmann

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für außergewöhnliches Talent: Vardges Ghazaryan ist JUDO-Nachwuchssportler des Jahres 2024

Der 17-jährige Wiener Judoka Vardges Ghazaryan hat mit beeindruckenden Leistungen und einer bemerkenswerten Einstellung die Auszeichnung „Nachwuchssportler des Jahres 2024“ erhalten. Der junge Athlet vom SPORTUNION Karuna Wien hat sich in seinem letzten Jahr als Jugendkämpfer nicht nur in der nationalen Szene, sondern auch auf internationalem Parkett etabliert. Erfolge auf dem Weg zur Weltspitze Mit

SPORTUNIONs „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ gewinnt #BeActive Award der EU-Kommission: Europäische Spitzenanerkennung für innovative Bewegungsförderung an Schulen

Große Ehre für die SPORTUNION Österreich: Mit dem europaweit renommierten #BeActive Award in der Kategorie „Education“ wurde das Schulprojekt „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ von der EU im Rahmen einer großen Gala in Brüssel am 26. November als herausragendes Beispiel für innovative Bewegungsförderung ausgezeichnet. SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Was in einem Drittel Österreichs Volksschulen erfolgreich umgesetzt