“Bewegt im Park” – Ab Juli geht es wieder los

Auch im Sommer 2020 bieten 17 Vereine der SPORTUNION Wien im Zuge der Initiative “Bewegt im Park” über 60 wöchentlich stattfindende Kurse an. Los geht es ab 01. Juli in 21 Wiener Bezirken.

Den Startschuss zur heurigen Ausgabe von “Bewegt im Park” fällt nächste Woche mit der offiziellen Pressekonferenz. Erwartet werden neben Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, den Präsidentinnen und Präsidenten der Dachverbände, dem Vorsitzenden der Sozialversicherungsträger, auch Österreichs Rekordhalterin über 100m Hürden Beate Schrott.

Das vielfältige Angebot reicht von Outdoorf Fitness über Ballsportarten bis hin zu Stand up Paddeln. So findet sich für jede Wienerin und jeden Wiener aller Altersklassen die ideale sportliche Aktivität.

Die Teilnahme ist wie gewohnt kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung. Alle Bewegungseinheiten finden in öffentlichen Parks oder anderen freien Flächen statt und sind auch für Anfänger der jeweiligen Sportart geeignet.

Weitere Informationen zu “Bewegt im Park” sowie das komplette Kursangebot findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn, die

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.