SPORTUNION startet tägliche Turnstunde für Schulkinder

SPORTUNION Wien Präsidentin Schmidt: „Es liegt in der DNA unserer Sportvereine, gesellschaftliche Verantwortung für unsere Kinder zu übernehmen – die digitale, tägliche Turnstunde hält gesund und leistungsfähig.“ 

Seit dem Beginn der Corona-Krise forciert die SPORTUNION neue digitale Angebote, um im Rahmen der eingeschränkten Möglichkeiten, Bewegung zuhause zu unterstützen. Nach dem Start von DIGITALSPORTS vor zwei Wochen, zeigt sich eine erste positive Bilanz. Mittlerweile werden rund 150 qualitätsgesicherte Livestream-Einheiten pro Woche (Montag bis Sonntag) von verschiedenen Vereinen angeboten. Mittlerweile haben bereits über 5.000 Menschen aktiv daran teilgenommen. Damit werden – trotz Physical Distancing – auf der Plattform soziale Interaktionen gefördert. Die vielfältigen Angebote www.sportunion.at/digitalsports reichen von Krafttrainings, Yoga, Zumba, Fitness- und Gesundheitssport bis hin zu speziellen Angeboten für Kinder und Senioren.

„Unsere SPORTUNION-Vereine zeigen sich als Vorreiter und Pioniere im Zeitalter der Digitalisierung. Sie nutzen die Krise, um digitalen Sport österreichweit und qualitätsgesichert verfügbar zu machen. DIGITALSPORTS hat sich während der gegenwärtigen Ausgangsbeschränkungen als neue Einrichtung, die soziale Verbindungen schafft, bewährt. Diese interaktive Form wird in Zeiten von Homeoffice positiv angenommen. Bester Beweis dafür ist die erfreuliche Bilanz unserer Livestream-Plattform nach den ersten zwei Wochen. Damit gehen wir auch aktiv gegen Bewegungsmangel, der sich durch die Corona-Krise leider verstärkt hat, vor“, hält SPORTUNION Wien Präsidentin Schmidt fest.

Nach der Sammelaktion #sportunionathome in den sozialen Medien, DIGITALSPORTS und den Trainingsvideos für flexible Workouts, wird das krisenfeste Sportangebot jetzt erweitert. Mit der digitalen, täglichen Turnstunde schafft die SPORTUNION jetzt auch ein zusätzliches Livestream-Angebot speziell für Kinder im Volksschulalter. Insgesamt werden sechs „Bewegungspausen“ mit 15 Minuten am Vormittag und am Nachmittag angeboten, um Aufmerksamkeit und Konzentration zu fördern. Vier dieser Online-Einheiten sollten täglich absolviert werden, um den österreichischen und internationalen Bewegungsempfehlungen zu entsprechen. Diese werden von zertifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern der SPORTUNION geführt und der Wissenschaft folgend auf 15-Minuten-Einheiten aufgeteilt. Damit ist erstmals die tägliche Turnstunde in digitaler Form österreichweit für alle Schulkinder während des Homeschoolings abrufbar unter www.sportunion.at/wien/bewegungspause/

„Als SPORTUNION arbeiten wir intensiv an der Realisierung von Visionen. Durch die Verknüpfung von Sport und Digitalisierung schaffen wir neue innovative Perspektiven für wichtige Teile unserer Gesellschaft, zu der auch der Bildungsbereich zählt. Wir unterstützen deshalb Eltern und Lehrkräfte mit diesem qualitätsgesicherten Bewegungsangebot. Mit der Ermöglichung der digitalen, täglichen Turnstunde für alle Volksschulkinder in Österreich setzen wir neue Maßstäbe, die auch nach der Corona-Krise wegweisend sein können“, zeigt sich Schmidt überzeugt.

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und