Home-Workout

Das Motto der SPORTUNION lautet: “Wir bewegen Menschen”. Wir sehen es daher in unserer gesellschaftlichen Verantwortung die Leute, auch in Situationen wie dieser, weiterhin zu Bewegen. Daher werden wir euch ab sofort täglich, mit zahlreichen Übungen von unseren Vereinen, fit und aktiv halten. Für den Anfang gibt es ein paar Übungen für ein einfaches Home-Workout ohne Geräte.

#SportunionAtHome #stayathome #wirbewegenmenschen

Training für die Arme

Die besten Übungen für straffe und durchtrainierte Arme.

Liegestützt

Liegestütz

Die beste Übung für straffe Arme sind Liegestütz. Die Hände befinden sich unterhalb der Schultern und die Bauchmuskulatur ist angespannt, der Rücken bleibt gerade. Jetzt werden die Arme gebeugt und das Brustbein so nah wie möglich zum Boden gebracht. Anschließend wieder wegdrücken Je nach Fitnesslevel 10-20 Wiederholungen. Man kann die Übung mit gestreckten Beinen oder mit den Knien am Boden durchführen.

Trizeps-Dips

Trizeps-Dips

Für diese Übung brauchst du einen stabilen Stuhl. Positioniere die Hände hinter dir an der Kante des Stuhls. Verlagere das Gewicht der Beine auf die Fersen, nur diese sollen den Boden berühren. Jetzt die Arme langsam beugen. Dabei die Ellenbogen nahe am Körper führen und dich so weit absenken, bis die Ellenbogen einen 90-Grad-Winkel erreicht haben. Im Anschluss die Arme wieder ausstrecken. Je nach Fitnesslevel 10-20 Wiederholungen.


Training für den Bauch

Um die Bauchmuskeln zum Vorschein zu bringen, gibt es besonders viele Übungen, die ihr zu Hause als Home-Workout machen könnt.

Crunches diagonal

Crunches diagonal

Wir liegen auf dem Rücken. Die Oberschenkel sind 90° gebeugt und die Hände sind hinter dem Kopf verschränkt. Jetzt führen wir abwechselnd den linken Arm und das rechte Knie soweit es geht zusammen. Je nach Fitnesslevel 10-20 Wiederholungen pro Seite.

Hüftheben

Hüftheben

Wir liegen auf dem Rücken, die Arme seitlich neben dem Körper. Jetzt werden die Beine und das Becken senkrecht vom Boden abgehoben und kurz gehalten. Dann das Becken in die Ausgangsstellung herabsinken lassen, ohne die Spannung der Bauchmuskulatur zu verlieren. Je nach Fitnesslevel 10-20 Wiederholungen.

Unterarmstütz seitlich

Unterarmstütz seitlich

Wir legen uns seitlich auf den Boden. Der Unterarm stützt auf der Unterlage auf und der Ellbogen befindet sich unter der Schulter. Unter Anspannung der Bauchmuskeln heben wir jetzt das Becken an und halten es je nach Fitnesslevel für 30-60 Sekunden in der Luft. Der ganze Körper befindet sich von Scheitel bis Fußsohle in einer geraden Linie. Dann setzen wir es ab und wechseln die Seite.


Training für Beine und Po

Ihr sucht gute Übungen für einen knackigen Po und straffe Beine? Dann könnt ihr euch freuen, denn viele Übungen trainieren diese beiden Problemzonen gleichzeitig.

Ausfallschritt seitlich

Ausfallschritt seitlich

Wir stehen in einem breiten Stand und die Zehenspitzen zeigen nach vorne. Die Hände halten wir vor der Brust. Jetzt beugen wir die Knie abwechselnd bis der Winkel 90° beträgt (als würden wir versuchen uns auf einen Sessel zu setzen). Bei der Ausführung ist darauf zu achten, dass das Knie immer hinter den Zehenspitzen bleibt u. der Rücken stets gerade ist. Je nach Fitnesslevel 10-20 Wiederholungen pro Seite.

Lunges

Lunges

Du startest in Schrittstellung. Beide Fußspitzen zeigen nach vorne, der Oberkörper ist aufrecht. Jetzt beugst Du die Beine, bis der vordere Oberschenkel parallel zum Boden ausgerichtet ist. Dein vorderes Knie bleibt, während Du tief gehst, über der Ferse. Während der Übung bewegen sich nur die Beine, der Oberkörper bleibt immer in einer stabilen und aufrechten Position. Atme beim Senken des hinteren Knies ein und atme aus, wenn du wieder in die Ausgangsposition zurückkommst. Je nach Fitnesslevel 10-20 Wiederholungen pro Bein.

Squats

Squats

Stellt euch aufrecht hin, die Beine sind etwas mehr als hüftbreit geöffnet. Spannt den Bauch fest an. Streckt die Arme gerade nach vorn weg und geht dann tief in die Knie. Streckt dabei den Po nach hinten weg – so, als würdet ihr euch auf einen Stuhl setzen. Je nach Fitnesslevel 10-20 Wiederholungen.

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und