Frau & Sport Kursanmeldung

Die Anmeldung für die Frau & Sport Kurse für das kommenden Semester sind ab sofort online. Wie in den Vorjahren bieten die Vereine Schwimm und Volleyballkurse exklusiv für Frauen an.

Schwimmkurse

Schwimmen ist eine körperliche Aktivität, die jeder das ganze Jahr hindurch ohne großen Aufwand betreiben kann. Es vereint alle Vorteile eines Ausdauersports in sich.
Fragen zu Schwimmkursen bitte direkt an die Schwimm UNION Wien, obmann@schwimm-union-wien.at oder Tel.: 0664/4222541. Der Semesterbeitrag pro Kurs beträgt 100,- €.
Mit der Einzahlung der Gebühr sind Sie berechtigt das Bad zu betreten. Namensliste unter dem Vermerk “Frau und Sport” liegen an der Kasse auf.
Die Anmeldung zu den Schwimmkursen gilt erst nach der Einzahlung der Anmeldegebühr als abgeschlossen. Die Kontodaten erhalten Sie nachdem Sie sich online angemeldet haben.Achtung die Schwimmkurse sind keine Schwimmschule für Anfänger die erst Schwimmen lernen wollen.

Die Kursanmeldung findet ihr direkt auf der Webseite des Vereins.

Volleyballkurse

Volleyball ist die Mannschafts-Sportart schlechthin. Gekennzeichnet durch perfektes Zusammenspiel aller Teammitglieder in Verbindung mit speziellen Angriffs- und Verteidigungstechniken. Durch Erlernen dieser schnellen Ballsportart verbessert sich “nebenbei” die Kondition, Sprung- und Schlagkraft sowie das Reaktionsvermögen. Diese Einheit ist gedacht als Volleyball für Jederfrau. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund. Auch Anfänger sind gerne willkommen. Kosten 85 € pro Semester.

Hier kommt ihr zur Anmeldung für die Volleyballkurse.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Landeskonferenz 2023

Am 23. November 2023 versammelten sich mehr als 100 engagierte Vereinsvertreter:innen im Haus des Sports zur alljährlichen SPORTUNION Landeskonferenz. Das Interesse und die Teilnehmer:innenzahl spiegelten die lebendige Gemeinschaft und das starke Engagement der SPORTUNION wider. Der Abend begann mit einem umfassenden Tätigkeitsbericht des Landesverbandes, vorgetragen von Präsidentin Dagmar Schmidt und Geschäftsführer Michael Terk. „Der Stellenwert

Padbol: Ex-ÖFB-Teamspieler Gyuri Garics für Österreich in Brasilien

Rumänien krönt sich nach einem fesselnden Finale zum neuen Padbol-Weltmeister mit einem beeindruckenden 2:1-Satzsieg gegen Uruguay in Santos, Brasilien. Portugal sichert sich den dritten Platz vor Spanien in einem Turnier mit insgesamt 18 Teilnehmern. Die vierte Padbol-Weltmeisterschaft fand vom 8. bis 12. November in Santos, Sao Paulo, statt und war die erste mit erheblicher Medienpräsenz

Erste österreichische Meister:innen heißen Stephan Schmid und Andrea Forstmayr

Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften ist entschieden. Stephan Schmid ist der erste österreichische Meister der jungen Sportart. Beste Frau im starken Teilnehmerfeld wurde Andrea Forstmayr, die sich ab sofort erste österreichische Ninja-Meisterin nennen darf.  Kein “Buzzer” im Finale der ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften, aber zahlreiche Top-Leistungen und ein verdienter Sieger, der Stephan Schmid heißt. Der 47-jährige