Frau & Sport Kursanmeldung

Die Anmeldung für die Frau & Sport Kurse für das kommenden Semester sind ab sofort online. Wie in den Vorjahren bieten die Vereine Schwimm und Volleyballkurse exklusiv für Frauen an.

Schwimmkurse

Schwimmen ist eine körperliche Aktivität, die jeder das ganze Jahr hindurch ohne großen Aufwand betreiben kann. Es vereint alle Vorteile eines Ausdauersports in sich.
Fragen zu Schwimmkursen bitte direkt an die Schwimm UNION Wien, obmann@schwimm-union-wien.at oder Tel.: 0664/4222541. Der Semesterbeitrag pro Kurs beträgt 100,- €.
Mit der Einzahlung der Gebühr sind Sie berechtigt das Bad zu betreten. Namensliste unter dem Vermerk “Frau und Sport” liegen an der Kasse auf.
Die Anmeldung zu den Schwimmkursen gilt erst nach der Einzahlung der Anmeldegebühr als abgeschlossen. Die Kontodaten erhalten Sie nachdem Sie sich online angemeldet haben.Achtung die Schwimmkurse sind keine Schwimmschule für Anfänger die erst Schwimmen lernen wollen.

Die Kursanmeldung findet ihr direkt auf der Webseite des Vereins.

Volleyballkurse

Volleyball ist die Mannschafts-Sportart schlechthin. Gekennzeichnet durch perfektes Zusammenspiel aller Teammitglieder in Verbindung mit speziellen Angriffs- und Verteidigungstechniken. Durch Erlernen dieser schnellen Ballsportart verbessert sich “nebenbei” die Kondition, Sprung- und Schlagkraft sowie das Reaktionsvermögen. Diese Einheit ist gedacht als Volleyball für Jederfrau. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund. Auch Anfänger sind gerne willkommen. Kosten 85 € pro Semester.

Hier kommt ihr zur Anmeldung für die Volleyballkurse.

Das könnte dich auch interessieren...

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation