Frau & Sport Kursanmeldung

Die Anmeldung für die Frau & Sport Kurse für das kommenden Semester sind ab sofort online. Wie in den Vorjahren bieten die Vereine Schwimm und Volleyballkurse exklusiv für Frauen an.

Schwimmkurse

Schwimmen ist eine körperliche Aktivität, die jeder das ganze Jahr hindurch ohne großen Aufwand betreiben kann. Es vereint alle Vorteile eines Ausdauersports in sich.
Fragen zu Schwimmkursen bitte direkt an die Schwimm UNION Wien, obmann@schwimm-union-wien.at oder Tel.: 0664/4222541. Der Semesterbeitrag pro Kurs beträgt 100,- €.
Mit der Einzahlung der Gebühr sind Sie berechtigt das Bad zu betreten. Namensliste unter dem Vermerk “Frau und Sport” liegen an der Kasse auf.
Die Anmeldung zu den Schwimmkursen gilt erst nach der Einzahlung der Anmeldegebühr als abgeschlossen. Die Kontodaten erhalten Sie nachdem Sie sich online angemeldet haben.Achtung die Schwimmkurse sind keine Schwimmschule für Anfänger die erst Schwimmen lernen wollen.

Die Kursanmeldung findet ihr direkt auf der Webseite des Vereins.

Volleyballkurse

Volleyball ist die Mannschafts-Sportart schlechthin. Gekennzeichnet durch perfektes Zusammenspiel aller Teammitglieder in Verbindung mit speziellen Angriffs- und Verteidigungstechniken. Durch Erlernen dieser schnellen Ballsportart verbessert sich “nebenbei” die Kondition, Sprung- und Schlagkraft sowie das Reaktionsvermögen. Diese Einheit ist gedacht als Volleyball für Jederfrau. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund. Auch Anfänger sind gerne willkommen. Kosten 85 € pro Semester.

Hier kommt ihr zur Anmeldung für die Volleyballkurse.

Das könnte dich auch interessieren...

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher