Tolle Erfolge bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Querfeldein

12.01.2020 – Österreichische Staatsmeisterschaften Querfeldein

Die österreichischen Staatsmeisterschaften im Querfeldein fanden letztes Wochenende im steirischen Gutenberg statt. Dabei konnten alle gestarteten Fahrer des SPORTUNION Bike.cc Teams eine Medaille einfahren.

Top Motiviert und bestens Vorbereitet starteten die Teamfahrer in ihre Österreichischen Meisterschaften. Als Highlight konnte Philipp Heigl erstmals den Vize-Staatsmeistertitel erringen.  Leider war Nadja Heigl (7-fache Staatsmeisterin in Serie) wenige Tage vor den Meisterschaften krank geworden und konnte so nicht ihr gewohntes Niveau abrufen.

Die Platzierungen des SPORTUNION Bike.cc Teams:

2 – Philipp Heigl (Elite Herren) -> Vize-Staatsmeister
2 – Nadja Heigl (Elite Damen) -> Vize-Staatsmeisterin
2 – Gerald Hauer (Amateure)
3 – Peter Deppner (Masters 1)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Landeskonferenz 2023

Am 23. November 2023 versammelten sich mehr als 100 engagierte Vereinsvertreter:innen im Haus des Sports zur alljährlichen SPORTUNION Landeskonferenz. Das Interesse und die Teilnehmer:innenzahl spiegelten die lebendige Gemeinschaft und das starke Engagement der SPORTUNION wider. Der Abend begann mit einem umfassenden Tätigkeitsbericht des Landesverbandes, vorgetragen von Präsidentin Dagmar Schmidt und Geschäftsführer Michael Terk. „Der Stellenwert

Padbol: Ex-ÖFB-Teamspieler Gyuri Garics für Österreich in Brasilien

Rumänien krönt sich nach einem fesselnden Finale zum neuen Padbol-Weltmeister mit einem beeindruckenden 2:1-Satzsieg gegen Uruguay in Santos, Brasilien. Portugal sichert sich den dritten Platz vor Spanien in einem Turnier mit insgesamt 18 Teilnehmern. Die vierte Padbol-Weltmeisterschaft fand vom 8. bis 12. November in Santos, Sao Paulo, statt und war die erste mit erheblicher Medienpräsenz

Erste österreichische Meister:innen heißen Stephan Schmid und Andrea Forstmayr

Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften ist entschieden. Stephan Schmid ist der erste österreichische Meister der jungen Sportart. Beste Frau im starken Teilnehmerfeld wurde Andrea Forstmayr, die sich ab sofort erste österreichische Ninja-Meisterin nennen darf.  Kein “Buzzer” im Finale der ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften, aber zahlreiche Top-Leistungen und ein verdienter Sieger, der Stephan Schmid heißt. Der 47-jährige