SPORTUNION Fitness Convention
Sie kommt wieder ! SAVE THE DATE !
Samstag, 14. Februar 2026
Die SPORTUNION Fitness Convention ist der Fortbildungstag zum Thema Fitness- & Gesundheitssport in Wien. In insgesamt 16 Workshops bekommst du viele neue Impulse für deine Kurse.
Programm & Workshops
8:00 – 9:00 | Check-In | |||
9:00 – 9:15 | Begrüßung & gemeinsames Warm-Up |
|||
Veranstaltungshalle |
Trainingshalle |
Tanzsaal |
Gymnastiksaal |
|
Workshop 1 9:30 – 11:00 |
INTENSITY FLOW Low Intensity Interval Training (LIIT) |
Cross – Training | Neuroathletik | Pilates& Faszien |
Workshop 2 11:15 – 12:45 |
INTENSITY FLOW Low Intensity Interval Training (LIIT) |
Cross – Training | Neuroathletik | Pilates& Faszien |
12:45 – 13:45 | Mittagspause |
|||
Workshop 3 13:45 – 15:15 |
Functional Workout das funktionelle Ganzkörpertraining |
Funktionelles Beweglichkeitstraining | QiGong | Bewegtes Gedächtnistraining |
Workshop 4 15:30 – 17:00 |
Functional Workout das funktionelle Ganzkörpertraining |
Funktionelles Beweglichkeitstraining | QiGong | Bewegtes Gedächtnistraining |
Allgemeine Informationen
Location
USZ Hietzing
Altgasse 6, 1130 Wien
Öffentliche Erreichbarkeit
- U-Bahn-Station U4 Hietzing 400m
- Bus 56A, Bus 56B, Bus 58A, Bus 58B (Haltestelle: Am Platz) 200m
- Straßenbahn 10, 49, 52, 60 (Haltestelle: Dommayergasse) 200m
Ausrüstung
Bitte nimm folgende Ausrüstung mit:
- Sportgewand
- Saubere Sportschuhe
- Trinkflasche
- Verpflegung
€ 79,-
für SPORTUNION-Mitglieder
€ 119,-
Normalpreis
Ablauf der Anmeldung
Die Anmeldung ist demnächst möglich!
Inhalte & Referent:innen
INTENSITY FLOW – Low Intensity Interval Training (LIIT)
Text folgt
- 40% Theorie / 60% Praxis
- Zielgruppe: Jugendliche bis Senior:innen, keine Vorkenntnisse notwendig

Roman Bayer
- Sportwissenschaftler (Universität Salzburg)
- Euro-Education Master Trainer
- Internationaler Referent Personal Trainer Ausbildung, Functional Trainer Ausbildung, HIITup!,
- Fitness Konzept Entwickler HIITup! ©
- Yoga Instructor
- Internationaler Fitness-Presenter
Cross – Training
Text folgt!
- 10% Theorie / 90% Praxis
- Zielgruppe: Jugendliche bis Erwachsene, keine Vorkenntnisse notwendig

Stefan Wimmer
- Personal Trainer, Dipl.Sportlehrer & Mental Coach
- Zertifikate CFT/FMS/SFMA
- Professional Barefoot Waterskier & Instructor (4x European Champion)
Neuroathletik
Text folgt!
- 5% Theorie / 95% Praxis
- Zielgruppe: Jugendliche bis Senior:innen, keine Vorkenntnisse notwendig

Julia Pammer, MSc.
- Studium der Sport- und Bewegungswissenschaften mit Fokus auf Leistungssport, Gesundheitssport, Therapie und Rehabilitation an der Universität Salzburg und Universität Lausanne
- Langjährige Erfahrung als Athletin und Trainerin im Leistungssportbereich
Pilates & Faszien
Text folgt!
- Verhältnis: 20% Theorie/ 80% Praxis
- Zielgruppe: Jugendliche bis Senior:innen, keine Vorkenntnisse notwendig

Christian Schlenz
—
Functional Workout
Das funktionelle Training dient der zielorientierten Verbesserung alltags- und sportartspezifischer Bewegungsmuster und konditioneller Fähigkeiten. Hinter diesem Namen verbirgt sich nicht nur der Name eines neuen Fitnesstrends – der Ursprung liegt im Bereich der Rehabilitation und zeigt eine ganzheitliche und effektive Trainingsform. Im Vordergrund stehen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, das Trainieren in Muskelketten und der professionelle Einsatz von geeigneten Zusatzgeräten. In Theorie & Praxis erarbeiten wir sinnvolle Umsetzungen für verschiedene Zielgruppen und Trainingslevel.
- 10% Theorie / 90% Praxis
- Zielgruppe: Kinder bis Senior:innen, viele Übungen

Mag. Yue-Zong Tsai
- Studium Sportwissenschaften Fächerkombination Prävention/Rekreation
- Studium: Lehramt Anglistik/Amerikanistik & Bewegung und Sport
- A-Lizenz Basketball seit 2005
- MovNat Level III und MovNat Combatives
Funktionelles Beweglichkeitstraining
Text folgt!
- 20% Theorie / 80% Praxis
- Zielgruppe: Jugendliche bis Senior:innen, keine Vorkenntnisse notwendig, viele Übungen

Stefan Wimmer
- Personal Trainer, Dipl.Sportlehrer & Mental Coach
- Zertifikate CFT/FMS/SFMA
- Professional Barefoot Waterskier & Instructor (4x European Champion)
Bewegtes Gedächtnistraining
Jede Bewegung ist mit dem zentralen Nervensystem verknüpft, das die Informationen an unser Gehirn weiterleitet. Dort werden Informationen ausgewertet und in Bewegung umgewandelt. Die körperliche Leistungsfähigkeit und Qualität der Bewegungsabläufe hängt wesentlich von der Qualität der Informationsaufnahme und deren Verarbeitung ab. Gleichzeitig lässt sich auch die kognitive Leistungsfähigkeit durch eine Koppelung an Bewegung fördern und festigen. In diesem Workshop setzen wir uns mit der Verbindung zwischen Bewegungsapparat, Nervensystem und Gehirn auseinander und erarbeiten Routinen um diese zu stärken!
- 20% Theorie / 80% Praxis
- Zielgruppe: Kinder bis Senior:innen, keine Vorkenntnisse notwendig

Julia Pammer, MSc.
- Studium der Sport- und Bewegungswissenschaften mit Fokus auf Leistungssport, Gesundheitssport, Therapie und Rehabilitation an der Universität Salzburg und Universität Lausanne
- Langjährige Erfahrung als Athletin und Trainerin im Leistungssportbereich
QiGong
Text folgt!
- 40% Theorie / 60% Praxis
- Zielgruppe: Kinder bis Senior:innen, keine Vorkenntnisse notwendig

Christian Schlenz
—
Kontakt & Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen:
- Unser Tipp: die SPORTUNION Fitness Convention gilt als Weiterbildung für das FitSportAustria-Qualitätssiegel
- Eine Förderung der Kurskosten über den SPORTUNION Vereinsbonus ist NICHT möglich!
- Die SPORTUNION Wien behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei einer zu geringen Teilnehmer:innenzahl abzusagen.
- Im Falle einer Absage werden bereits bezahlte Anmeldegebühren zur Gänze erstattet.