75 Jahre SPORTUNION Leopoldau

Ein Fest für Groß & Klein

Am Samstag, den 24. September 2022 stand eine große Jubiläumsfeier an. Die SPORTUNION Leopoldau zelebrierte ihr 75-jähriges Bestehen standesgemäß mit einer Feier für Groß & Klein im Citygate.

Gegründet wurde die SPORTUNION Leopoldau bereits 1947 von einem kleinen Grüppchen an Turnlehrerinnen und Turnlehrern der ehemaligen Dorfgemeinschaft Leopoldau. Der in Floridsdorf beheimatete Mehrspartenverein besteht aus etwa 500 Mitgliedern wird von rund 50 ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern geleitet. Die SPORTUNION Leopoldau ist nicht nur in ihrem Heimatbezirk Floridsdorf aktiv, auch in dem benachbarten Bezirk Donaustadt sorgt der Verein für Bewegung und Spaß. Die SPORTUNION Leopoldau bietet ihren Mitgliedern Gesundheits-, Breiten- und Wettkampfsport in den Sparten: Ballsport, Behindertensport, Fitness/Gesundheitssport, Kampfsport, Racketsport, Rhythmische Gymnastik, Tanz und Turnen.

Bewegung als Schlüssel zu Gesundheit und Lebensfreude

Die SPORTUNION Leopoldau bietet eine Vielzahl an Sportprogrammen an, wo für alle etwas dabei ist. Egal wie alt, von 0 bis 101 Jahren ist alles vertreten. Der Verein steht und vertritt die Werte Respekt, Solidarität, Inklusion, Verlässlichkeit, Teamgeist und Fairness. Diese Haltung wiederspiegelt sich in einer der vielen Fort- und Weiterbildungen des Vereins – Stellvertretend dafür steht die Schulung zum Thema „Respekt von 0 bis 100“ vergangenen Sommer. Von Wertschätzung wird nicht nur gesprochen, sie wird im Verein tagtäglich gelebt. Der daraus resultierende Zusammenhalt ist das Markenzeichen des Vereins.

Vielseitiges Sportprogramm

Vom Eltern-Kind-Turnen, spielerischen Kennenlernen der Geräte, über das Turn10-Programm bis hin zum Trampolinturnen ist alles dabei, was das TurnerInnenherz höher schlagen lässt. Viermal wöchentlich können Kinder und Jugendliche in verschiedenen Turnsälen auf verschiedenen Leistungsniveaus turnen. Ball-Spiel-Spaß – Außerdem bietet die SPORTUNION Leopoldau einen Ballparcours an – Schwindelball, Zielwerfen und Zielschießen, sowie Dribbeln mit Hand und Fuß im Slalomlauf stellten Kinder auf die Probe und zeigen ihnen neue Herausforderungen. Auch die Rhythmische Gymnastik ist Teil des Sportprogramms. Der Sport kombiniert tänzerische mit gymnastischen Elementen wie Drehungen, Sprünge, Stände und das Ganze zu anspruchsvollen Choreografien mit musikalischer Untermalung. Turnen mit Handicap – so heißt die die wöchentliche Einheit, in der Behindertensport am Programm steht. Jiu Jitsu, „Die sanfte Kunst“, lehrt den Mitgliedern der SPORTUNION Leopoldau zahlreiche Methoden der waffenlosen Selbstverteidigung.

Auf europäischer Bühne

Die Dancesquad begeisterte mit abwechslungsreichem Tanzrepertoire und zeigte bei der Jubiläumsfeier ihr Können in den Tanzstilen K-Pop und Commercial. Die Tanzgruppe, deren Tänzerinnen zwischen 12 und 17 Jahre alt sind, qualifizierte sich bei den vergangenen Austrian Open für die kommende Europameisterschaft in der Kategorie „Commercial“ und vertritt somit die SPORTUNION Leopoldau auf europäischer Bühne. Für die etwas jüngeren TänzerInnen bietet URBAN DANCE KIDS (5-8 Jahre) actionreiche Choreografien und coole Moves.

Wir wünschen der SPORTUNION Leopoldau alles Gute zum 75-jährigen Jubiläum und weiterhin so viel Erfolg wie in den vergangen 75 Jahren.

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und