Medaillenregen bei Sport Austria Finals

Von Donnerstag, 3. Juni, bis Sonntag, 6. Juni, fanden in Graz die Sport Austria Finals statt. Mehr als 3.000 Sportlerinnen und Sportler aus 24 Sportfachverbänden bestritten an vier Tagen 250 Wettkämpfe um die heißbegehrten Medaillen. Obwohl aufgrund der aktuellen Covid-Bestimmungen nur wenige Zuseher vor Ort sein konnten, wurden die Athleten und Athletinnen frenetisch angefeuert.

Unter dem Teilnehmerfeld befanden sich auch viele Sportlerinnen und Sportler von Mitgliedervereinen der SPORTUNION Wien und diese sorgten in einigen Disziplinen für Furore.

Wasserspringen

  • Nikolaj Schaller (Schwimm Union Wien), Gold – Herren 3m, Silber – Herren 1m, Gold – Herren Synchron
  • Alexander Hart (Schwimm Union Wien), Silber – Herren 3m, Bronze – Herren 1m, Gold – Herren Synchron

Kunstturnen

  • Katrin Palicka (SPORTUNION Jöö´s Gymnastics), Bronze – Frauen Mannschaft
  • Fanny Herzog (SPORTUNION Mariahilf), Bronze – Frauen Mannschaft

Sportakrobatik

  • Laura Sopkova (SPORTUNION Döbling), Gold – Allgemeine Klasse W3
  • Jasmin Feyrter (SPORTUNION Döbling), Gold – Allgemeine Klasse W3
  • Alicia Sabathiel (SPORTUNION Döbling), Gold – Allgemeine Klasse W3
  • Eila Haydn (Sportunion Alt-Brigittenau), Gold – Jugend 1 W2
  • Nicol Plonka (Sportunion Alt-Brigittenau), Silber – Jugend 2 W2
  • Nina Pak (Sportunion Alt-Brigittenau), Silber – Jugend 2 W2
  • Melisa Osmanovic (Sportunion Alt-Brigittenau), Silber – Allgemeine Klasse W3
  • Julia Greiler (Sportunion Alt-Brigittenau), Silber – Allgemeine Klasse W3
  • Marlis Kianek (Sportunion Alt-Brigittenau), Silber – Allgemeine Klasse W3
  • Lara Supperer (Sportunion Alt-Brigittenau), Bronze – Allgemeine Klasse W3
  • Silvia Moser (Sportunion Alt-Brigittenau), Bronze – Allgemeine Klasse W3
  • Alin Gajda (Sportunion Alt-Brigittenau), Bronze – Allgemeine Klasse W3

Racketlon

  • Bettina Bugl (SPORTUNION Rackathletes Austria), Gold – Frauen Doppel, Silber – Frauen Elite
  • Christine Seehofer (SPORTUNION Racketpoint Vienna), Gold – Frauen Elite
  • Michael Dickert (SPORTUNION Racketpoint Vienna), Gold – Mixed Doppel, Gold – Herren Elite
  • Leon Sam (SPORTUNION Rackathletes Austria), Silber – Herren Doppel
  • Lisa Schwinghammer (SPORTUNION Rackathletes Austria), Bronze – Mixed Doppel
  • Florian Harca (SPORTUNION Rackathletes Austria), Bronze – Herren Elite

Floorball

  • Wiener Floorball Verein, Gold – Frauen
  • Wiener Floorball Verein, Silber – Herren

Ultimate Frisbee

  • SPORTUNION Wunderteam, Bronze – Mixed

Padel

  • Christine Seehofer (SPORTUNION Racketpoint Vienna), Gold – Mixed
  • Elisabeth Seehofer (SPORTUNION Racketpoint Vienna), Gold – Frauen
  • Christoph Krenn (SPORTUNION Padel & Beachsport), Gold – Mixed, Gold – Herren
  • David Alten (SPORTUNION Padel & Beachsport), Gold – Herren

Die SPORTUNION Wien gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren grandiosen Leistungen!

Das könnte dich auch interessieren...

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das