SU Schönbrunn ist Teil des neuen Projekts der UEFA

Die UEFA hat in Kooperation mit Disney das erste europaweite Grassroots-Projekt speziell für Mädchen gestartet. Bei ‘Playmakers’ werden fünf- bis achtjährige Mädchen über ein einzigartiges Spiel- und Trainingskonzept rund um die Storys bekannter Disney-Filme (aktuell: FROZEN) erstmals zum Fußball finden. Im Vordergrund stehen Bewegung und Teamwork.

‘Playmakers’ bietet allen jungen Mädchen…

  • …ein nie da gewesenes Sporterlebnis.
  • …einen lustigen, abwechslungsreichen und vor allem sicheren Einstieg in den Fußball – über Bewegung, Spiel und die spannenden Geschichten von Disney
  • …den Raum, sich körperlich zu betätigen und fit zu bleiben und auch das Umfeld, sich persönlich zu entfalten, das Selbstvertrauen zu stärken, Erfahrungen zu sammeln, Freunde fürs Leben und die Liebe zum Fußball zu finden.
  • …das beste Konzept, basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen, das den Mädchen maximalen Lerneffekt und maximale Freude am Fußball bietet.

Die SU Schönbrunn ist einer von ca. 30 Vereinen in Österreich, der an dem Projekt beteiligt ist.
An je vier Montagen und Freitagen im Juni (7., 11., 14., 18., 21., 25., 28. Juni und 2. Juli), jeweils von 15:30 bis 16:30 Uhr sind die Mädchen eingeladen auf der Anlage der Sportunion Schönbrunn, Hervicusgasse 13-15, 1120 Wien an diesem attraktiven Programm teilzunehmen!
An jedem Tag wird aufbauend ein anderer Inhalt angeboten.

Weitere Infos und Anmeldung auf https://www.su-schoenbrunn-frauen.at oder www.oefb.at/playmakers  bzw. per Mail: frauen@su-schoenbrunn.at
Telefon 0664 / 244 96 25 (Fr. Sophie Seebacher)

Das könnte dich auch interessieren...

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,