Adipositas – die schwere Gefahr

Am heutigen 4. März ist Welt-Adipositastag. Jährlich sterben weltweit knapp 3 Millionen Menschen an den Folgen von krankhaftem Übergewicht.

Bereits ab einem Body-Mass-Index (BMI) von über 30 steigt das Gesundheitsrisiko enorm. Gefäßerkrankung und die daraus resultierenden Folgen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes treten in unserer Gesellschaft immer häufiger auf. Deshalb ist es der SPORTUNION ein großes Anliegen, auch in Zeiten der Corona-Pandemie die Volkskrankheit Adipositas nicht aus den Augen zu verlieren und auch künftig der Fettleibigkeit verstärkt den Kampf anzusagen. Insbesondere auch, da die jüngsten Corona-Studien gezeigt haben, dass betroffene Personen bei einer Covid-Infektion einem höheren Risiko ausgesetzt sind, einen schweren Krankheitsverlauf zu entwickeln.

Im Kampf gegen Adipositas agiert die SPORTUNION Wien beispielsweise als Projektpartner der  Initiative Jackpot.fit. Das von der Österreichischen Sozialversicherung ins Leben gerufene Projekt, legt den Fokus auf die Zielgruppe der Übergewichtigen und Diabetes Betroffenen. Vereine der SPORTUNION Wien bieten im Zuge des Projekts eigens für die Zielgruppe konzipierte Kurse an. Weitere Informationen zu Jackpot.fit unter www.jackpot.fit.

Leider führen auch die aktuellen Schließungen der Sportstätten zu steigenden Adipositas-Fallzahlen in Österreich. Ein weiterer Grund, warum sich die SPORTUNION für eine unverzügliche Öffnung der Sportstätten im ganzen Land einsetzt.

Weitere Informationen für Betroffene sowie Kliniken, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen unter https://adipositas-selbsthilfe.com.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO