Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!

Österreichzum Originalbeitrag

Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.

Reflektieren. Gestalten. Synergien schaffen. Vernetzen. Die #BeActive Youth Labs sind eine Initiative von Sport Austria und richten sich an junge Erwachsene, die Bildung im Sport nachhaltiger, inklusiver und zukunftsorientierter gestalten wollen. Ziel ist es, neue Impulse für die Fort- und Weiterbildung von Trainer:innen, Funktionär:innen und allen Engagierten im organisierten Sport zu setzen.

#beactive-austria.at_Gruppenfoto

Warum du unbedingt dabei sein solltest

Mitgestalten statt nur zuschauen
Analysiere gemeinsam mit anderen den aktuellen Bildungsbedarf, identifiziere Lücken und entwickle innovative Ideen für die Sportbildung der Zukunft.

Fokus auf Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt
Deine Perspektive hilft dabei, Bildung als Motor für gesellschaftlichen Wandel zu nutzen – ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvoll.

Netzwerk und Praxiserfahrung
Du knüpfst wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten und Stakeholder:innen im organisierten Sport und sammelst praktische Erfahrungen in Innovationsprozessen und Design Thinking.

Persönliche Weiterentwicklung
Stärke deine Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation und Leadership – und lerne, wie du deine Ideen wirkungsvoll umsetzen kannst.

Offen für alle Hintergründe
Egal, ob du schon aktiv in einem Verein mitarbeitest, Sport studierst oder einfach gesellschaftlich etwas bewegen willst: Deine Perspektive ist gefragt!

Alle Infos auf einen Blick

  • Bewerbungsfrist: bis 14. Juli 2025
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos! Inklusive Hotelübernachtung während des Kreativ-Workshops, Verpflegung und Übernahme nachhaltiger Reisekosten (Zug/Bus).
  • Teilnahmebedingungen: Alter zwischen 18 und 29 Jahren und Verfügbarkeit an allen Modulen.
BeActive YouthLabs_Programmfolder1_2025

Unsere Auswahlkriterien zielen darauf ab, ein breit gefächertes Teilnehmer:innenfeld zu gestalten, das die Vielfalt von Hinter­gründen, Interessen und Perspektiven im Sport widerspiegelt

Dein Beitrag zählt!

Die #BeActive Youth Labs bieten dir die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen jungen Engagierten konkrete Ideen für die Sportbildung von morgen zu entwickeln. So kannst du nicht nur die Zukunft des Sports mitgestalten, sondern auch persönliche und berufliche Chancen nutzen. Zeig dein Engagement, nutze deine Kreativität und sei Teil eines starken Netzwerks!

Bleib auf dem Laufenden

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Updates zu Veranstaltungen, News und Angeboten.

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und