Andacht, Gemeinschaft und Wiener Charme – Sportler:innenbesinnungstag 2025 im Prater

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, fand im UNION Trendsportzentrum Prater in Wien der diesjährige Sportler:innenbesinnungstag statt – ein Tag voller Besinnung, Gemeinschaft, bewegender Erlebnisse und Wiener Gastfreundschaft. Die Veranstaltung, die jährlich im Wechsel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ausgetragen wird, vereint Sport, Spiritualität und Geselligkeit auf ganz besondere Weise.

Trotz leichten Regens und windigem Wetter folgten rund 120 Gäste aus allen drei Bundesländern der Einladung der SPORTUNION Wien zu diesem besonderen Tag. Den feierlichen Auftakt bildeten die Eröffnungsreden von SPORTUNION Wien Kulturreferent Paul Skop und Präsidentin Dagmar Schmid. Im Anschluss daran wurde die Feldmesse gefeiert – der spirituelle Höhepunkt des Tages, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner.

Sportlerinnenbesinnungstag-2025_008
Sportlerinnenbesinnungstag-2025_031
Sportlerinnenbesinnungstag-2025_009
Sportlerinnenbesinnungstag-2025_037

Pfarrer Lackner betonte in seiner Predigt die zentrale Bedeutung des Sports für das geistige Wohlbefinden: „Körperliches und seelisches Wohlbefinden gehören untrennbar zusammen.“ Ebenso erinnerte er an die Wichtigkeit der Liebe – sowohl zu unseren Mitmenschen als auch zu uns selbst. Seine Botschaften fanden großen Anklang bei den Teilnehmer:innen, die die Messe in stiller Andacht verfolgten. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Saxophon-Ensemble UNION SAX, das für eine feierliche Atmosphäre sorgte.

Im Anschluss an die Messe wurde für das leibliche Wohl gesorgt – ganz im Zeichen der Wiener Küche: Vom Grill gab es Käsekrainer und Bratwürstel, dazu Frankfurter mit Senf, Kren und frischer Semmel. Der Nachmittag stand im Zeichen der Wiener Tradition: Eine Fahrt mit der Liliputbahn durch den Wurstelprater und eine Runde mit dem Riesenrad rundeten das Erlebnis ab. Bei einer gemütlichen Kaffeejause klang der Tag in geselliger Runde aus.

Ein ganz besonderes Highlight des Tages war der 89. Geburtstag von SPORTUNION Wien Ehrenpräsident Rudi Otepka. Mit großem Applaus und herzlichen Glückwünschen wurde das langjährige Mitglied der SPORTUNION-Familie gefeiert. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Sport wurden an diesem Tag gebührend gewürdigt – ein bewegender Moment für alle Anwesenden.

Sportlerinnenbesinnungstag-2025_036

Der Sportler:innenbesinnungstag 2025 war nicht nur ein Treffpunkt für Sportbegeisterte, sondern auch ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft, Achtsamkeit und die Verbindung von Körper und Geist. Die SPORTUNION blickt mit Freude auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freut sich bereits auf das kommende Jahr – dann zu Gast im Burgenland.

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht