YOUNG ATHLETES 2025: Erfolgreicher Auftakt in der Region OST

Eisenstadt, 22. März 2025 – Mit einem erfolgreichen Auftaktevent startete am vergangenen Samstag das Nachwuchsförderprojekt “Young Athletes” in der Region OST. Rund 40 talentierte Nachwuchssportler:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kamen in Eisenstadt zusammen, um ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu testen und sich weiterzubilden.

Im Fokus des Events standen verschiedene sportliche Tests, die den aktuellen Leistungsstand der jungen Athlet:innen ermittelten. Parallel dazu erhielten Trainer:innen sowie Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, an zwei Fachvorträgen zu den Themen Sportpsychologie und Sporternährung teilzunehmen.

17 Teilnehmer:innen aus 11 verschiedenen Sportarten kamen aus Wiener SPORTUNION Vereinen.

Zielsetzung des Projekts

Das Projekt “Young Athletes” richtet sich primär an talentierte Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren. Die Teilnehmer:innen werden in vier Regionen (Ost, West, Nord & Süd) aufgeteilt und erhalten eine umfassende sportliche Unterstützung. Neben dem regulären Vereinstraining werden die jungen Talente durch gezielte Vorträge und Schulungen in den Bereichen Athletik, Psychologie und Ernährung gefördert.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbindung des gesamten sportlichen Umfelds. Sowohl Trainer:innen als auch Eltern spielen eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung der Nachwuchssportler:innen.

Tibor – Trampolinspringen (UNION West-Wien)
Miriam – Leichtathletik (UNION West- Wien)
Leon – Leichtathletik (UNION West-Wien)
Johanna – Leichtathletik (UNION West- Wien)
Celine – American Football (Junior Tigers – Red Tigers)
Justin – American Football (Junior Tigers – Red Tigers)
Robin – Racketlon (SPORTUNION Rackathletes)
Romeo – Racketlon (SPORTUNION Rackathletes)
Leana – Fechten (SPORTUNION Wien 9)
Konstantin – Ultimate Frisbee (Ultimate Vienna Foxes)
Hanna – Ultimate Frisbee (Ultimate Vienna Foxes)
Noah – Kanuslalom (UNION Kanu Klub Wien)
Michael – Fechten (SPORTUNION Wien 9)
Minna – Triathlon (GOZebra.fit)
Amelie – Aquatlon (GOZebra.fit)
Maria – Tanzen (UTSK Schwarz Weiss Wien)
Adam – Flossenschwimmen (Finswimming SpeedFish)

Höhepunkte des Projekts

Als Highlight des Jahresprogramms steht im Herbst das große “Young Athletes Camp” an, bei dem sich die jungen Talente weiterentwickeln und vernetzen können. Zudem wird am Jahresende die Auszeichnung “Athlete of the Year” vergeben, um herausragende sportliche Leistungen zu würdigen.

Mit dem erfolgreichen Auftakt in Eisenstadt wurde der Grundstein für eine vielversprechende Saison gelegt. Das Projekt “Young Athletes” bietet den jungen Sportler:innen eine wertvolle Plattform, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und langfristig im Leistungssport erfolgreich zu sein.

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO

Pickleball verbindet: Sport, Inklusion und internationales Flair beim 2. Rackathletes Pickleball Cup

Mit Spannung erwartet und voll neuer Highlights: Der 2. Rackathletes Pickleball Cup am 9. März 2025 im Ballsportgymnasium in Wien brachte nicht nur hochklassige Matches, sondern setzte mit dem 1. Diversity Pickleball Team Cup – ein Racketlon Unified Event – ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport. Internationale Gäste, emotionale Momente und eine reibungslose Organisation

GLADIATOREN on Tour: Ein Team mit Herz und Einsatz erobert Österreich

Seit 2020 begeistert der SPORTUNION Wien Gladiator als aufblasbarer Hindernisparcours Menschen in ganz Österreich. Doch hinter dem Erfolg steht nicht nur eine großartige Idee, sondern vor allem ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz den Gladiator von Event zu Event bringt. Gemäß dem SPORTUNION-Motto "Wir bewegen Menschen" wird hier nicht nur sportliche Betätigung

1. Diversity Pickleball Team-Cup

Am Sonntag, 09.03.2025 fand im Rahmen des 2.Rackathletes Pickleball Cups ein weiteres sehr erfolgreiches, inklusives Racketlon Unified Event statt, diesmal für Teailnehmer:innen unter 25 Jahren. Vier Pickleball-Teams bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung matchten sich im Round Robin – Spielmodus um die begehrten Unified Medaillen. Das Besondere an diesem Wettbewerb war es, jedes Team