Racketlon Unified – Startschuss in ein neues Jahr!

Am Samstag, dem 15.02.2025, fand die Kick-Off Veranstaltung für das Jahr 2025 in der Europahalle in Wien statt.

Zahlreiche Sportler:innen mit und ohne Migrationshintergrund, darunter 7 Sportler:innen mit Behinderung, spielten gemeinsam die Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Besonders erfreulich war der Besuch des Liesinger Bezirksvorstehers, Gerald Bischof, gemeinsam mit seiner Gattin Andrea Bischoff, die sich als starke Befürworter des Projekts outeten.

Auf Liesing folgt Erdberg

Am Sonntag, 09.03.2025 findet im Rahmen des 2. Rackathletes Pickleball Cups der 1.Diversity Pickleball Team Cup für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Für die Teilnahme an diesem inklusiven-Event werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Die Veranstaltung ist speziell für Sportler:innen mit Rollstuhl konzpiert und ist offen für alle, die gerne beim Turnier mitspielen oder die Racketlon Unified Sportart „Pickleball“ ausprobieren möchten.

“Ich finde dieses Projekt großartig! Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung auch neue Sportarten ausprobiert werden und wieviel Spaß die Teilnehmer:innen dabei haben!“

Doris Fitz
Bewegungs- und Informationscoach des Österreichischen Behindertensport-Verbands

Was ist Pickleball?

Pickleball ist ein sehr zugänglicher Sport, der Elemente von Tischtennis, Badminton und Tennis vereint und ohne Vorkenntnisse ausgeübt werden kann. Es wird auf einem Feld in der Größe eines Badminton-Platzes mit einem Tennisnetz gespielt. Zwei oder vier Spieler:innen verwenden Schläger (sogenannte Paddles), um einen Plastikball mit Löchern über das Netz zu schlagen.

Hier kannst du einen Eindruck von Pickleball gewinnen: https://youtu.be/dtopOcOY74c

Racketlon Unified sucht „Quing“ aus Ottakring

Am Samstag, 26.04.2025 findet im Rahmen der Two 4 Rackets-Tour das Racketlon Unified Event „Quing Ottakring“ in der Racketworld in Ottakring statt.
Das Kunstwort „Quing“ setzt sich aus den englischen Wörtern „Queen“ und „King“ zusammen und bildet die Grundlage für den Racketlon Unified-Titel: „Quing Ottakring
Das Turnier ist offen für alle, die gerne in Unified Doppel-Teams die Racketlon Unified Sportarten Padel, Tischtennis, Badminton und Touch-Tennis ausprobieren möchten.

Bist du neugierig geworden und möchtest im neuen Jahr gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos Racketlon Unified spielen?
Dann melde dich bei uns!

Projektmanager “Racketlon Unified”

Sebastian Eggert
Tel: 0664/1820668
Mail: eggert@racketlon.org

Rackethlon Federation Austria-Stützpunkt Wien:
Europahalle
An den Steinfeldern 2A
A-1230 Wien

Das könnte dich auch interessieren...

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation