Spannung und Teamgeist beim UGOTCHI Hallenturnier 2024

Das UGOTCHI Hallenturnier 2024 brachte am 10. und 11. Dezember Volksschüler:innen aus ganz Wien zusammen. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen traten sowohl Mädchen- als auch Burschenteams in spannenden Matches gegeneinander an, um den Siegerpokal zu gewinnen.

Insgesamt 12 Teams pro Turnier kämpften in der Gruppenphase um den Einzug in die Finalrunden. Vier Teams schafften den Sprung ins Halbfinale, was zu taktisch klugen, aber auch temporeichen Partien führte.

Burschen: Starke Leistungen und Fairplay im Fokus

Die Burschen-Teams zeigten beeindruckende Leistungen und hielten den Geist des Fairplay hoch. Die Gruppenphase bot zahlreiche Highlights mit engen Spielen und aufregenden Momenten. Besonders hervorzuheben ist das Team des Campus Donaufeld, das ungeschlagen neben den Teams der VS Treustraße, der VS Lavantgasse und der Florian-Hedorfer-Straße (FloHe) in die Finalrunde einzog.
Im ersten Halbfinale traf der Campus Donaufeld auf die VS Lavantgasse und unterlag nach einem nervenaufreibenden 9-Meter-Schießen nur knapp. Das zweite Halbfinalspiel bestritten die Florian-Hedorfer-Straße und die VS Treustraße, wobei letzteres Team mit einer souveränen Leistung ins Finale einzog.

Im Endspiel setzte sich die VS Treustraße nach einem spannenden Schlagabtausch durch und sicherte sich den ersten Platz. Das kleine Finale gewann die Florian-Hedorfer-Straße und komplettierte damit das Siegerpodest.

Plätze 1-3 v. o. n. u.

IMG_0303
IMG_0267
IMG_0243

Mädchen: Nervenkitzel bis zur letzten Minute

Plätze 1-3 v. o. n. u.

UGOTCHI Hallenturnier 2024_Mädchen_091
UGOTCHI Hallenturnier 2024_Mädchen_093
UGOTCHI Hallenturnier 2024_Mädchen_090

Auch die Mädchen beeindruckten mit herausragendem Teamgeist und spielerischem Können. Besonders das Team der GTVS Wagramer Straße zeigte sich taktisch stark und hochmotiviert. Nach einer souveränen Gruppenphase triumphierten sie auch in den K.o.-Runden.

In den Halbfinalspielen trafen die VS Eslarngasse auf die GTVS Rosa Jochmann sowie die GTVS Wagramer Straße auf die OVS Wittelsbachstraße. Die Teams der Eslarngasse und der Wagramer Straße setzten sich durch und standen sich schließlich im Finale gegenüber.

Nach einem spannenden Spiel, das mit einem 0:0 endete, behielt die GTVS Wagramer Straße im 9-Meter-Schießen die Nerven und sicherte sich den Turniersieg.

Ein Event voller Freude und Teamspirit

Das UGOTCHI Hallenturnier 2024 war mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – es war ein Fest für die Gemeinschaft. Eltern, Freunde und Fans sorgten für eine ausgelassene Stimmung auf den Rängen. Besonders hervorgehoben wurden der Einsatz und die Fairness der jungen Sportler:innen, was das Turnier zu einem Vorbild für den Nachwuchssport machte.

Ein großes Dankeschön an das STADT WIEN MARKETING, ohne deren Unterstützung soeine Veranstaltung nicht möglich wäre.

Mit Vorfreude blicken wir auf das nächste UGOTCHI Turnier, das sicher wieder zahlreiche sportliche und emotionale Höhepunkte bereithalten wird.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO