SPORTUNION bei der Beach Volleyball EM

Auf den tausenden Quadratmetern rund um die Red Bull Beach Arena fand in den vergangenen Wochen ein unvergessliches sportliches Erlebnis statt. Die A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften in Wien lockte nicht nur Beachvolleyball-Fans aus aller Welt an, sondern boten auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, um die Action auf dem Spielfeld gebührend abzurunden.

Das Beach Village, ein lebendiges Zentrum der Begegnung und Unterhaltung, war der perfekte Ort, um das Turnier in vollen Zügen zu genießen. Hier hatten die Gäste die Gelegenheit, die spannenden Spiele auf einer großen Videowall live zu verfolgen, der ein beliebter Treffpunkt für Fans wurde. Doch das Beach Village hatte weit mehr zu bieten als nur Public Viewing. Die Vielfalt des Angebots im Beach Village spiegelte die Internationalität des Events wider. Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt verwöhnten die Gaumen der Besucher und trugen zur lebendigen Atmosphäre bei.

Das Highlight des Turniers war zweifellos die Beachvolleyball-Action in der Red Bull Beach Arena. Die besten Beachvolleyball-Teams Europas kämpften um den begehrten Titel. Die Zuschauer waren hautnah dabei, als die Beach Stars auf dem Sand um den Europameistertitel rangen. Die atemberaubende Kulisse der Arena und die enthusiastischen Fans schufen eine einzigartige Stimmung, die das Turnier unvergesslich machte.

Der Koloss in voller Pracht

Doch nicht nur in der Arena gab es Spannung und Unterhaltung. Das Beach Village bot auch abseits des Spielfelds eine Fülle von Aktivitäten. Familien konnten gemeinsam Zeit verbringen und sich an den verschiedenen Attraktionen erfreuen. Ein besonderes Highlight war der SPORTUNION Gladiator, der Hindernisparcours, der mit 80 Meter Länge für Action und Spaß sorgte war Blickfang und Herausforderung zugleich. Menschen jeden Alters traten in Wettläufen gegeneinander an und meisterten dabei herausfordernde Hindernisse wie Wassergräben, Steilwände und Spiraltunnel.

IMG_7434

Mehr Gladiator-Action

Die A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften waren zweifellos ein unvergessliches Ereignis, das Sport, Unterhaltung und Gemeinschaft auf einzigartige Weise vereinte. Die Donauinsel verwandelte sich in einen Ort voller Energie und Begeisterung, während die Beachvolleyball-Stars auf dem Sand brillierten und die Zuschauer in ihren Bann zogen. Das Beach Village bot die perfekte Ergänzung zum sportlichen Geschehen und rundete das Erlebnis für die Besucher ab. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe dieses aufregenden Events und die Fortsetzung der Beachvolleyball-Tradition auf der großen Bühne.

Für alle, die noch nicht genug Gladiator-Action erlebt haben, gibt es am 23. September eine weitere Gelegenheit durch den 80 Meter langen Hindernisparcours zu laufen. Am Tag des Sport laden wir euch herzlich ins UNION Trendsportzentrum Prater ein, um den SPORTUNION Gladiator zu bezwingen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO