Mehr als 850 Kinder bei den UGOTCHI FunOlympics

Die SPORTUNION Wien veranstaltete am vergangenen Dienstag die UGOTCHI FunOlympics auf der Anlage des Wiener Athletiksport Club (WAC). Rund 850 Kinder nahmen an dem sportlichen Event teil und stellten ihr Talent bei mehr als 25 spannenden Bewegungsstationen auf die Probe.

Die UGOTCHI FunOlympics sind ein beliebter Wettkampf für junge Sportbegeisterte im Alter von 6 bis 10 Jahren. Das Ziel der Veranstaltung ist es, den Kindern die Freude an Bewegung und Sport zu vermitteln und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern. In diesem Jahr fanden die FunOlympics bereits zum wiederholten Mal statt und erfreuten sich großer Beliebtheit.

Die Anlage des WAC bot die perfekte Kulisse für die sportlichen Herausforderungen. Die Kinder konnten sich auf einem abwechslungsreichen Parcours austoben und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Von Lauf- und Sprungübungen über Ballspiele bis hin zu Koordinations- und Geschicklichkeitsaufgaben gab es für jede Teilnehmer:in etwas Passendes zu entdecken.

DSC09012

Die Veranstaltung wurde von zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen un Vereinen der SPORTUNION Wien unterstützt, die den reibungslosen Ablauf der FunOlympics gewährleisteten. Sie standen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite und sorgten für eine motivierende Atmosphäre.

Die UGOTCHI FunOlympics sind eine großartige Möglichkeit, Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Veranstaltung so viele junge Menschen erreichen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten konnten.

Die UGOTCHI FunOlympics sind Teil des UGOTCHI-Programms, das von der SPORTUNION Österreich ins Leben gerufen wurde. Das Programm hat das Ziel, Kindern spielerisch sportliche Aktivitäten näherzubringen und sie zu einem gesunden und aktiven Lebensstil zu motivieren.

Die SPORTUNION Wien plant auch für die kommenden Jahre die Fortsetzung der UGOTCHI FunOlympics, um noch mehr Kinder für den Sport zu begeistern. Die positive Resonanz der aktuellen Veranstaltung lässt darauf schließen, dass die FunOlympics weiterhin ein Highlight im Veranstaltungskalender für junge Sportbegeisterte bleiben werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht