Mehr als 850 Kinder bei den UGOTCHI FunOlympics

Die SPORTUNION Wien veranstaltete am vergangenen Dienstag die UGOTCHI FunOlympics auf der Anlage des Wiener Athletiksport Club (WAC). Rund 850 Kinder nahmen an dem sportlichen Event teil und stellten ihr Talent bei mehr als 25 spannenden Bewegungsstationen auf die Probe.

Die UGOTCHI FunOlympics sind ein beliebter Wettkampf für junge Sportbegeisterte im Alter von 6 bis 10 Jahren. Das Ziel der Veranstaltung ist es, den Kindern die Freude an Bewegung und Sport zu vermitteln und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern. In diesem Jahr fanden die FunOlympics bereits zum wiederholten Mal statt und erfreuten sich großer Beliebtheit.

Die Anlage des WAC bot die perfekte Kulisse für die sportlichen Herausforderungen. Die Kinder konnten sich auf einem abwechslungsreichen Parcours austoben und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Von Lauf- und Sprungübungen über Ballspiele bis hin zu Koordinations- und Geschicklichkeitsaufgaben gab es für jede Teilnehmer:in etwas Passendes zu entdecken.

DSC09012

Die Veranstaltung wurde von zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen un Vereinen der SPORTUNION Wien unterstützt, die den reibungslosen Ablauf der FunOlympics gewährleisteten. Sie standen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite und sorgten für eine motivierende Atmosphäre.

Die UGOTCHI FunOlympics sind eine großartige Möglichkeit, Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Veranstaltung so viele junge Menschen erreichen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten konnten.

Die UGOTCHI FunOlympics sind Teil des UGOTCHI-Programms, das von der SPORTUNION Österreich ins Leben gerufen wurde. Das Programm hat das Ziel, Kindern spielerisch sportliche Aktivitäten näherzubringen und sie zu einem gesunden und aktiven Lebensstil zu motivieren.

Die SPORTUNION Wien plant auch für die kommenden Jahre die Fortsetzung der UGOTCHI FunOlympics, um noch mehr Kinder für den Sport zu begeistern. Die positive Resonanz der aktuellen Veranstaltung lässt darauf schließen, dass die FunOlympics weiterhin ein Highlight im Veranstaltungskalender für junge Sportbegeisterte bleiben werden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO