Mehr als Medaillen: GAP feiert Inklusion und Erfolge bei Landesmeisterschaft

Die diesjährige Landesmeisterschaft im klassischen Kraftdreikampf war für den Innsbrucker Verein Gentlemen’s Agreement Powerlifting (GAP) ein rundum erfolgreiches und bewegendes Erlebnis. Neben zahlreichen sportlichen Erfolgen stand vor allem eines im Mittelpunkt: gelebte Inklusion.

Inklusion als gelebte Realität

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von vier Athlet:innen mit Beeinträchtigung aus dem Verein. Ihr Engagement, ihre Begeisterung und ihr Einsatz waren inspirierend – und zeigten, wie selbstverständlich Inklusion im Sport gelebt werden kann.

Zur gezielten Vorbereitung auf den Wettkampf wurden gemeinsam mit der Trainerin fünf intensive Trainingseinheiten organisiert. Der Einsatz hat sich gelohnt: Alle vier Teilnehmer:innen stellten persönliche Bestleistungen auf – und hatten dabei vor allem eines: richtig viel Spaß.

Starke Leistungen im gesamten Team

Auch die weiteren Starter:innen von Team GAP konnten mit beeindruckenden Leistungen auftrumpfen. Insgesamt sicherte sich der Verein:

  • Vier Klassensiege

  • Zwei Gesamtsiege (Overall)

  • Den Sieg in der Teamwertung Damen

  • Den Sieg in der Mixed-Teamwertung

Damit unterstrich GAP einmal mehr seine starke Präsenz im Tiroler Kraftdreikampfgeschehen.

Stolz, Teamgeist und Dankbarkeit

Der Verein blickt mit großem Stolz auf diese Meisterschaft zurück – nicht nur aufgrund der sportlichen Erfolge, sondern vor allem wegen des großartigen Teamspirits, der gegenseitigen Unterstützung und der Freude am gemeinsamen Tun.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz

Bei der 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz wurde der bewährte Vorstand einstimmig bestätigt. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Funktionär:innen und sportliche Spitzenleistungen unterstrichen den starken Zusammenhalt und Erfolg des rund 800 Mitglieder zählenden Vereins. Das war die 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Schwaz. Neben einem Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr stand dabei vor allem die Neuwahl