Start der Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit WIR BEWEGEN ÖSTERREICH
ORF und österreichische Sportorganisationen setzen auf Bewegung und Gesundheit: Die ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH und die Initiative „50 Tage Bewegung“ (in Zusammenarbeit mit dem Fonds Gesundes Österreich, Fit Sport Austria, Sport Austria, ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION und VAVÖ) schließen sich zusammen, um gemeinsam einen breiten Teil der Bevölkerung zu erreichen. Das Ziel ist, die Menschen in Österreich zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren und so die körperliche sowie mentale Gesundheit zu fördern.
Landwirtschaft, Ernährung & Sport: Gewinnspiel für Sportvereine im Rahmen des Bildungsprojekts Landwirtschaft und du
Dem Bundesministerium für Landwirtschaft – unterstützt von der SPORTUNION – ist es ein Anliegen auf die Bildungsinitiative, die es seit einigen Jahren gibt, aufmerksam zu machen. Beim Gewinnspiel haben Sportvereine die Chance, Turnbeutel für das ganze Team zu gewinnen.
Ab September: Sozialbonus für Kinder in deinem Sportverein
Finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren erhalten vom Sportministerium ab September Zuschüsse zum Mitgliedsbeitrag im Verein. Die SPORTUNION wickelt die Förderung ab.
“TiggerTom” vertritt die SPORTUNION Steiermark bei den Paralympics!
Morgen starten die Paralympischen Spiele 2024 in Paris! Als einer von drei Steirern geht Thomas “TiggerTom” Frühwirth vom SPORTUNION-Verein SU Tri Styria beim Handbike in den Disziplinen Einzelzeitfahren und Straßenrennen an den Start. Es sind die dritten Paralympics des 43-Jährigen seit seinem Unfall 2004.
Paralympics: Diese SPORTUNION-Athletinnen und -Athleten sind in Paris dabei
Von Judo bis Synchronschwimmen, Rudern und Schwimmen, Pferdesport und Triathlon – SPORTUNION-Athletinnen und Athleten sind bei den Olympischen Sommerspielen in Paris breitflächig vertreten. Um die Steckbriefe unserer Sportler:innen zu sehen, muss man nur auf ihre Bilder klicken.
KSV Söding startet Ende August zum fünften Mal in die 2. Bundesliga
Der KSV Söding widmete sich beim Sommercamp nochmals dem Nachwuchs bevor die Ringer Ende August wieder in die 2. Bundesliga starten.
Gemeinsam für den Spitzensport: SPORTUNION Steiermark kooperiert mit Sportuni Graz
Dem 2023 eröffneten Trainings- und Diagnostikzentrum der Uni Graz am Rosenhain wird Leben eingehaucht: Dank einer neu abgeschlossenen Kooperation testet die SPORTUNION Steiermark die steirische Sport-Elite mit Spitzen-Equipment – erst kürzlich die Eishockeyprofis der Grazer 99ers. Praxis und Theorie befruchten sich so gegenseitig und stellen wichtige Weichen für die Zukunft des Spitzensports!
Top-Event: Dodgeball-Weltmeisterschaften kommen am Wochenende nach Graz!
1500 Athlet:innen aus 50 Nationen sorgen ab 11. August eine Woche lang für ein internationales Ballsport-Spektakel in Graz: Sowohl im Raiffeisen Sportpark Graz als auch in der Blue Box-Sporthalle finden bis 17. August die Dodgeball-WM statt.
“Wahnsinnserfahrung” Olympia: Sportunion Leibnitz-Athlet Diessl mit starkem Debüt
Erst der Anfang? Als jüngster Teilnehmer von 40 Hürdenläufern hat Enzo Diessl von der SPORTUNION Leibnitz bei den Olympischen Spielen in Paris mit einem anspruchsvollen Wettkampf gezeigt, dass er auf internationalem Niveau mithalten kann. Der Steirer verpasste beim Hoffnungslauf das Halbfinale und beendet damit seinen Olympia-Auftritt.
Ab heute: Sport-, Kletterhallen und Fitnessstudio der SPORTUNION Steiermark wieder geöffnet
Wir sind zurück aus der Sommerpause: Die Sportstätten der SPORTUNION Steiermark sind endlich wieder geöffnet. Schwimmer:innen müssen sich aber noch bis zum Schulstart gedulden…
Europäische Woche des Sports: Europa soll sportlicher werden!
Die Europäische Woche des Sports findet jährlich vom 23. – 30. September statt. Diese Initiative der Europäischen Kommission dient der Förderung von Sport und Bewegung. Sie soll alle Menschen dazu ermutigen, während der Woche aktiv zu sein und darüber hinaus das ganze Jahr über aktiv zu bleiben.
“Eine erfolgreiche Sportnation erkennt man nicht an der Anzahl Olympischer Medaillen”
Zum Auftakt der Olympischen Sommerspiele wirft Peter McDonald in einem offenen Brief einen besorgten Blick in die mittelfristige Zukunft Österreichs: “Den Erfolg einer Nation bemisst man, was die Sportpolitik betrifft, nicht in Olympia-Medaillen, sondern an der Anzahl von Kindern und Jugendlichen in Bewegung und daran, wie viele Menschen Sport machen!”
“Dein bewegter Sommer”: Bewegungsrevolution auf Tour in Bädern und auf Bergen
Erlebe einen unvergesslichen Sommer! Die Sommertour der Bewegungsrevolution lädt dich in den schönsten Freibädern und Badeseen aktiv zu werden und neue Wanderwege der Steiermark zu entdecken.
Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT: Jetzt zur kostenlosen Trainer:innen-Fortbildung anmelden!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT bietet die SPORTUNION Steiermark wieder kostenlose Fortbildungen für künftige Trainer:innen an, die Bewegungsangebote für Personen im Alter von 35 bis 65 Jahren umzusetzen. Melde dich bis Ende August für die Termine im September in Graz an!
WIR BEWEGEN ÖSTERREICH und „50 Tage Bewegung“ – Kooperation zwischen ORF und österreichischen Sportverbänden
Unter dem Motto “Gemeinsam fit. Beweg dich mit!” wollten WIR BEWEGEN ÖSTERREICH und “50 Tage Bewegung” Sport und Bewegung in der österreichischen Bevölkerung fördern.