Die 4. und letzte Runde des NÖ Kids-Cup fand am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 im Hallenbad St. Pölten statt. Die SchwimmUNION Mödling war mit zahlreichen Schwimmer:innen vertreten und konnte stolze 39 Medaillen mit nach Hause nehmen.
News
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:in-Ausbildung Gesundheitssport
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Fortbildung “Bewegte Waldpädagogik” – Natur erleben & Bewegung fördern
Am vergangenen Sonntag fand bei traumhaftem Frühlingswetter eine besondere Fortbildung der SPORTUNION Akademie im Tullner Aubad statt. Unter der fachkundigen Leitung von Referentin Uschi Gatol tauchten 11 motivierte Teilnehmer:innen in das Thema „Bewegte Waldpädagogik“ ein.
Kraftvoll wachsen: Spielerisches Training für Kids
Am 26. April 2025 fand im Turnsaal der Otto Glöckel Volksschule eine weitere spannende Fortbildung statt. Unter der Leitung von Referent Mike Mölschl nahmen 10 Teilnehmer:innen an der Veranstaltung „Kraftvoll wachsen: Spielerisches Training für Kids“ teil.
Mobilisationstraining als Schlüssel zum Erfolg
Am 26. April 2025 fand unter diesem Motto eine Fortbildung mit Physiotherapeut Christoph Tauber-Huber statt. 11 Teilnehmer:innen zeigten großes Interesse am Thema Mobilisation und Beweglichkeit – ein Bereich, der nicht nur im Leistungssport, sondern ebenso im Breitensport und im Alltag eine zentrale Rolle spielt.
4. Übungsleiter:in Basismodul 2025
Von 11. – 13. April 2025 fand das vierte Übungsleiter:in Basismodul des Jahres 2025 in St. Pölten statt. Mit 29 Teilnehmer:innen war die Ausbildung ein voller Erfolg und bestätigte wieder das große Interesse an diesem wichtigen Einstieg in die Übungsleiter:innentätigkeit.
Übungsleiter:in Spezialmodul Schwimmen im BSFZ Südstadt
In Kooperation mit dem NÖ Landesverband im Schwimmen fand von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. April 2025 ein Übungsleiter:in Spezialmodul Schwimmen im BSFZ Südstadt ab.
Fortbildung „Elastische Tapes und ihre Einsatzgebiete“ – zum dritten Mal ein voller Erfolg
Am Samstag, dem 5. April 2025, nahmen 14 interessierte Teilnehmer:innen an der mittlerweile bereits zum dritten Mal durchgeführten Fortbildung zum Thema „Elastische Tapes und ihre Einsatzgebiete“ mit Lisa Riegler in St. Pölten teil.
Fortbildung “Pilates & Faszien”
Am 8. März 2025 fand im Turnsaal der Otto-Glöckel-Volksschule in St. Pölten eine ganztägige Fortbildung zum Thema “Pilates & Faszien” statt. Der Kurs wurde von Christian Schlenz geleitet und richtete sich an eine kleine Gruppe von sieben motivierten Teilnehmerinnen.
Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis
Vom 14. bis 16. März 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ im Tenniszentrum in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und verzeichnete insgesamt 21 motivierte Teilnehmer:innen.
3. Übungsleiter:in Basismodul 2025
Von 28. Februar – 3. März 2025 fand das dritte Übungsleiter:in Basismodul des Jahres 2025 in St. Pölten statt. Mit 26 Teilnehmer:innen aus Niederösterreich und Wien war die Ausbildung ein voller Erfolg und bestätigte erneut das große Interesse an diesem wichtigen Einstieg in die Übungsleitertätigkeit.
SPORTUNION Akademie Fortbildung “Grenzen existieren nur im Kopf”
Am 2. März 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten ein Workshop mit Ultraradfahrerin und Mentaltrainerin Elena Roch statt. Unter dem Titel “Grenzen existieren nur im Kopf” vermittelte sie wertvolle Einblicke in mentale Stärke und deren Bedeutung für sportliche und berufliche Erfolge.
2. Übungsleiter:in Basismodul 2025 – Mit über 30 Teilnehmer:innen restlos ausgebucht
Von 14.-16. Februar fand das zweite Übungsleiter:in Basismodul des Jahres 2025 in St. Pölten statt. Mit 31 Teilnehmer:innen war die Ausbildung mehr als ausgebucht, was die hohe Nachfrage nach diesem Einstieg in die Übungsleitertätigkeit eindrucksvoll bestätigt.
Erfolgreiche Ausbildung zum/r Übungsleiter:in Kindersport polysportiv
Mit Begeisterung und Einsatz nahmen 23 Teilnehmer:innen an einem Wochenende Mitte Februar 2025 am Übungsleiter:in Spezialmodul Kindersport polysportiv teil. Die Ausbildung bot den Teilnehmenden eine intensive Mischung aus Theorie und Praxis.
Übungsleiter:in Spezialmoduls Prä- und Postnatale Fitness
Von 14.-16. Februar fand in Eichgraben erneut das Übungsleiter:in Spezialmodul Prä- und Postnatale Fitness statt. Der Fokus der Ausbildung liegt, neben der Vermittlung theoretischer Inhalte, vor allem auf der praktischen Gestaltung von Bewegungseinheiten für Schwangere sowie auf dem rückbildungsorientierten Training nach der Geburt.