Große Nachfrage beim Übungsleiter:in Spezialmodul Laufsport in St. Pölten

Am Wochenende vom 23.-25. Mai 2025 fand das Übungsleiter:in Spezialmodul Laufsport der SPORTUNION Akademie Niederösterreich statt – ein sehr sportliches Wochenende in St. Pölten, da es gleichzeitig auch das Challenge-Wochenende war.

Mit 24 motivierten Teilnehmer:innen war das Modul sehr gut besucht! In 25 abwechslungsreichen Einheiten über 2,5 Tage drehte sich alles rund um das Laufen – sowohl im gesundheitsorientierten als auch im leistungsorientierten Kontext.

Neben Theorieblöcken standen vor allem praxisnahe Inhalte im Fokus: Laufschule, Laufspiele, Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen wurden gemeinsam mit den Referenten Johannes Blauensteiner und Daniel Heinzl erarbeitet, ausprobiert und reflektiert. Ein besonderes Highlight war erneut der Praxisteil am Sonntag: Auf der neu sanierten Laufbahn des SPORTZENTRUM NÖ führten die Teilnehmer:innen eigene Laufstilanalysen und Leistungstests durch.

Abgeschlossen wird das Spezialmodul wie gewohnt mit einem Lehrauftritt, der Mitte Juni stattfinden wird und bei dem die angehenden Übungsleiter:innen ihr erlerntes Wissen direkt anwenden können.

Die starke Nachfrage zeigt: Das Spezialmodul Laufsport ist aus dem Ausbildungsangebot der SPORTUNION Akademie NÖ nicht mehr wegzudenken!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und