SchwimmUNION Mödling mit 39 Medaillen bei der 4. Runde des Kids Cup in St. Pölten

Die 4. und letzte Runde des NÖ Kids-Cup fand am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 im Hallenbad St. Pölten statt. Die SchwimmUNION Mödling war mit zahlreichen Schwimmer:innen vertreten und konnte stolze 39 Medaillen mit nach Hause nehmen. 

Der Wettkampf gilt nicht nur als krönender Abschluss der Kids-Cup-Runden, sondern auch als Qualifikationswettkampf für die österreichischen Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe, dessen Ergebnis wir mit Spannung erwarten.

Matthias RIPA (Jg 2014) stellt beim Kids-Cup-Finale einmal mehr sein Können unter Beweis, schwebt nahezu über das Wasser und räumt mit 3x Gold über 400m Kraul, 100m Brust und 100m Kraul, sowie 2x Silber über 50m Delphin und 100m Rücken nochmal kräftig ab. Damit holt sich unser Jungtalent mit insgesamt 11 Gold- und 7 Silbermedaillen auch den Gesamtsieg.

Der Rückenspezialist Vincent BLOBNER (Jg 2014) steht ihm um nichts nach und erkämpft sich mit herausragenden Leistungen 3x Gold über 50m Delphin, 100m Rücken und 200 Lagen, sowie 3x Silber über 400m Kraul, 100m Brust und 100m Kraul. Mit insgesamt 8 x Gold, 9x Silber und 1x Bronze darf er sich über den 2. Platz in der Gesamtwertung freuen.

Bei den Mädchen zeigt Melina NÉMETH (Jg 2014) starke Leistungen und kehrt mit 1x Gold (50m Delphin), 3x Silber (100m Rücken, 100m Brust, 200m Lagen) und 2x Bronze (400m Kraul, 100m Kraul) im Gepäck nach Hause.

Leonid SEMASHKO (Jg 2013) und Laura KORBEL (Jg 2013) gelten bereits als Routiniers beim Kids-Cup und nehmen das letzte Mal teil. Leonid SEMSAHKO erobert 2x Gold (50m Delphin, 200m Lagen), 2x Silber (400m Kraul, 100m Brust) sowie 2x Bronze (100 Rücken, 100 Brust). Laura KORBEL zeigt sich unschlagbar über ihre Spezialdisziplin 100m Rücken (1x Gold) und freut sich über weitere 2 Silber- (100m Brust, 200m Lagen) und 2 Bronzemedaillen (50 Del, 400 Kr).

Die jüngsten Schwimmsternchen Eleonora BUCHEBNER (Jg 2017) und Moritz KALTENECKER (2016) absolvieren einen ihrer ersten Wettkämpfe und Kids-Cup-Runden. Eleonora BUCHEBNER holt sich 1x Gold (200m Kraul), sowie 3x Bronze (50m Rücken, 50m Kraul, 100m Lagen), Moritz KALTENECKER 1x Gold (50m Brust in 2 Wertungen).

Besonders herausragend sind auch die Leistungen unserer Staffeln. Unser bereits eingespieltes Burschenteam mit Vincent BLOBNER, Fabian KALTENECKER, Matthias RIPA und Leonid SEMASHKO schwimmt sowohl über 4x 100m Kraul als auch über 4x 100m Lagen zu einem klaren Sieg. Auch die Mädchen-Staffel holt sich mit Rebecca BAUMGARTNER, Laura KORBEL, Melina NÉMETH und Mia WIELAND souverän Gold über 4x 100m Lagen.

Zu den weiteren Medaillengewinnern zählen Lisa MATZKA (Jg 2015) und Timur POSVANC (Jg 2016).

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen – 48. SPORTUNION Landesjugendwettkämpfe in Tulln

Am 1. Mai war es wieder so weit: Tulln verwandelte sich zum Zentrum des sportlichen Nachwuchses bei den 48. SPORTUNION Landesjugendwettkämpfen. In einem einzigartigen Wettkampfformat stellten 251 Athlet:innen aus drei Bundesländern ihr Können unter Beweis und traten in 67 Teams gegeneinander an. Doch ein solches Sporthighlight wäre ohne das enorme Engagement im Hintergrund nicht möglich

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight bot die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: "Die SPORTUNION