SchwimmUNION Mödling mit 39 Medaillen bei der 4. Runde des Kids Cup in St. Pölten

Die 4. und letzte Runde des NÖ Kids-Cup fand am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 im Hallenbad St. Pölten statt. Die SchwimmUNION Mödling war mit zahlreichen Schwimmer:innen vertreten und konnte stolze 39 Medaillen mit nach Hause nehmen. 

Der Wettkampf gilt nicht nur als krönender Abschluss der Kids-Cup-Runden, sondern auch als Qualifikationswettkampf für die österreichischen Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe, dessen Ergebnis wir mit Spannung erwarten.

Matthias RIPA (Jg 2014) stellt beim Kids-Cup-Finale einmal mehr sein Können unter Beweis, schwebt nahezu über das Wasser und räumt mit 3x Gold über 400m Kraul, 100m Brust und 100m Kraul, sowie 2x Silber über 50m Delphin und 100m Rücken nochmal kräftig ab. Damit holt sich unser Jungtalent mit insgesamt 11 Gold- und 7 Silbermedaillen auch den Gesamtsieg.

Der Rückenspezialist Vincent BLOBNER (Jg 2014) steht ihm um nichts nach und erkämpft sich mit herausragenden Leistungen 3x Gold über 50m Delphin, 100m Rücken und 200 Lagen, sowie 3x Silber über 400m Kraul, 100m Brust und 100m Kraul. Mit insgesamt 8 x Gold, 9x Silber und 1x Bronze darf er sich über den 2. Platz in der Gesamtwertung freuen.

Bei den Mädchen zeigt Melina NÉMETH (Jg 2014) starke Leistungen und kehrt mit 1x Gold (50m Delphin), 3x Silber (100m Rücken, 100m Brust, 200m Lagen) und 2x Bronze (400m Kraul, 100m Kraul) im Gepäck nach Hause.

Leonid SEMASHKO (Jg 2013) und Laura KORBEL (Jg 2013) gelten bereits als Routiniers beim Kids-Cup und nehmen das letzte Mal teil. Leonid SEMSAHKO erobert 2x Gold (50m Delphin, 200m Lagen), 2x Silber (400m Kraul, 100m Brust) sowie 2x Bronze (100 Rücken, 100 Brust). Laura KORBEL zeigt sich unschlagbar über ihre Spezialdisziplin 100m Rücken (1x Gold) und freut sich über weitere 2 Silber- (100m Brust, 200m Lagen) und 2 Bronzemedaillen (50 Del, 400 Kr).

Die jüngsten Schwimmsternchen Eleonora BUCHEBNER (Jg 2017) und Moritz KALTENECKER (2016) absolvieren einen ihrer ersten Wettkämpfe und Kids-Cup-Runden. Eleonora BUCHEBNER holt sich 1x Gold (200m Kraul), sowie 3x Bronze (50m Rücken, 50m Kraul, 100m Lagen), Moritz KALTENECKER 1x Gold (50m Brust in 2 Wertungen).

Besonders herausragend sind auch die Leistungen unserer Staffeln. Unser bereits eingespieltes Burschenteam mit Vincent BLOBNER, Fabian KALTENECKER, Matthias RIPA und Leonid SEMASHKO schwimmt sowohl über 4x 100m Kraul als auch über 4x 100m Lagen zu einem klaren Sieg. Auch die Mädchen-Staffel holt sich mit Rebecca BAUMGARTNER, Laura KORBEL, Melina NÉMETH und Mia WIELAND souverän Gold über 4x 100m Lagen.

Zu den weiteren Medaillengewinnern zählen Lisa MATZKA (Jg 2015) und Timur POSVANC (Jg 2016).

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).