Fortbildung “Pilates & Faszien”

Am 8. März 2025 fand im Turnsaal der Otto-Glöckel-Volksschule in St. Pölten eine ganztägige Fortbildung zum Thema “Pilates & Faszien” statt. Der Kurs wurde von Christian Schlenz geleitet und richtete sich an eine kleine Gruppe von sieben motivierten Teilnehmerinnen.

Die Fortbildung thematisierte die Bedeutung der Faszien für Bewegung, Kraftübertragung und Wahrnehmung. Nach einer theoretischen Einführung zu Aufbau und Funktion des Bindegewebes wurden die Prinzipien des Faszientrainings vermittelt. Im Fokus stand die sinnvolle Kombination von Pilates und Faszientraining zur Erhaltung von Vitalität und Elastizität im Alltag und Sport.

Praxisnah zeigte Christian Schlenz, wie gezieltes Dehnen, Rollen und Kräftigungsübungen in das Pilatestraining integriert werden können. Die Teilnehmenden konnten verschiedene Techniken mit der Faszienrolle ausprobieren und die Auswirkungen direkt spüren.

Die Fortbildung wurde von den Teilnehmenden als lehrreich und inspirierend empfunden. Durch die kleine Gruppengröße war eine intensive Betreuung möglich, sodass individuelle Fragen und Bedürfnisse berücksichtigt wurden. Insgesamt bot die Veranstaltung wertvolle Impulse für das eigene Training und die praktische Anwendung im Berufs- oder Sportalltag.

Das könnte dich auch interessieren...

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.