Rhythmische Gymnastik: Wettkamp “Princess of Hearts”

Am 15.3. fand der erste Einzelwettkampf der Saison statt. Von der SPORTUNION Niederösterreich waren die Vereine SPORTUNION Südstadt und SPORTUNION Mödling vertreten.

In der Allgemeinen Jugendklasse 2 (Jahrgang 2014-2015) erreichten Anastasia Weilerund Anastasiia Spirina von der Sportunion Mödling den 2. und 3.Platz. Die weiteren Starterinnen folgten auf den Plätzen 5 Marie Leitner (SU Mödling), 6 Theresa Lichtblau (SU Mödling), 8 Frida Wohlfarter (SU Südstadt), 9 Amelie Metnitzer (SU Südstadt) und 11 Marlissa Gsteu (SU Südstadt).

Die Gymnastinnen aus den Jahrgängen 2012-2013 traten in der Allgemeinen Jugendklasse 1 an. Dort erreichte Carina Reiter (SU Mödling) den hervorragenden

3.Platz. Knapp dahinter konnte sich Katharina Fentsyk ebenfalls von der SU Mödling platzieren. Platz 6 ging an Emilia Dittrich (SU Südstadt). Platz 9 an Madlen Leitner (SU Mödling). Teodora Deleva und Sophia Strobl von der SU Südstadt erreichten die Plätze 10 und 11.

Carla Mahlknecht (SU Mödling) konnte in der Allgemeinem Jugendklasse mit ihrer Ballübung die Bronzemedaille für sich gewinnen.

image002

Die ältesten Gymnastinnen traten in der Allgemeinen Klasse an. Dort erreichte Michelle Fasching (SU Südstadt) den großartigen 2.Platz. Hannah Eisenstein, ebenfalls SU Südstadt wurde sechste. Der besten Gymnastin der SU Mödling Lara Hackl unterliefen bei ihrer sehr schweren neuen Reifenübung leider zu viele Fehler und sie erreichte nur den 8.Platz.

Der erste Wettkampf der Saison verlief leider bei kaum jemanden ohne Fehler, aber die Gymnastinnen freuen sich auf die weiteren Wettkämpfe.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete