Erfolgreiche Ausbildung zum/r Übungsleiter:in Kindersport polysportiv

Mit Begeisterung und Einsatz nahmen 23 Teilnehmer:innen an einem Wochenende Mitte Februar 2025 am Übungsleiter:in Spezialmodul Kindersport polysportiv teil. Die Ausbildung fand – auf Grund von Engpässen mit Räumlichkeiten nach den nach wie vor anhaltenden Hochwasserschäden in St. Pölten – ausnahmsweise an zwei Standorten – Neulengbach und Eichgraben – statt und bot den Teilnehmenden eine intensive Mischung aus Theorie und Praxis.

Unter der fachkundigen Leitung von Gleb Morozov lag der Schwerpunkt auf der Planung und Umsetzung abwechslungsreicher Bewegungseinheiten für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Das vielseitige Programm umfasste spielerisches Kraft- und Ausdauertraining, Ballkoordination, Tanz und Rhythmusschulung sowie grundlegende Turnelemente und beeindruckende Akrobatikübungen. Neben der Förderung motorischer Fähigkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Impulse für den pädagogischen Umgang mit Kindern im Sport.

Die motivierte Gruppe nutzte die Gelegenheit, neue Bewegungsformen auszuprobieren und zahlreiche praxisnahe Ideen für ihre zukünftigen Übungseinheiten mitzunehmen. Die durchweg positiven Rückmeldungen zeigen, wie wertvoll dieses Spezialmodul für die Arbeit mit Kindern ist.

Aufgrund der großen Nachfrage sind weitere Ausbildungswochenenden in Planung.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).