5. Übungsleiter:in Spezialmodul Functional Training in St. Pölten

14 Teilnehmer:innen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark besuchten am vergangenen Wochenende die 5. Auflage des Übungsleiter:in Spezialmoduls Functional Training in St. Pölten im SPORTZENTRUM NÖ.

Die insgesamt 25 Einheiten starteten am Freitag mit einer theoretischen Einführung über Functional Training, wo es – im Gegensatz zum klassischen Gerätetraining – um komplexe Bewegungsabläufe mit Einsatz des eigenen Körpergewichts als auch Trainingsgeräten und somit Training ganzer Muskelgruppen geht. Referent Hannes Blauensteiner legte den Fokus auf die aktive Mitarbeit und Einbringung der Teilnehmer:innen in die Ausbildung und so wurden diese aufgefordert für ausgewählte Sportarten die wichtigsten Bewegungsabläufe zu charakterisieren und dann im Laufe des Spezialmoduls geeignete Übungen und Trainingsabläufe zu definieren. Samstag und Sonntag wurden dann zur Umsetzung in die Praxis genutzt. Philip Sanjath erklärte den Aufbau und die korrekte Durchführung von der Kniebeuge, über den Klimmzug bis zum olympischen Gewichtheben. Die Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit alles selbst auszuprobieren und auch alle Fragen wurden beantwortet. Hannes Blauensteiner zeigte am Sonntag unterschiedliche Functional Circles mit Kleingeräten, bevor zuletzt noch die ausgearbeiteten Sportartenanalysen besprochen wurden. Das Feedback der Teilnehmer:innen ist durchwegs positiv, wenn auch einige angaben, dass der Muskelkater nicht ausgeblieben ist.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und