SPORTUNION NÖ: UTC Au am Leithaberge ist 1.100.Mitgliedsverein

„Der Verein im Mittelpunkt“ – diese Ausrichtung hat sich für die SPORTUNION voll bezahlt gemacht. Mit Transparenz und Innovationskraft gerade im Bereich Digitalisierung punktet der größte Sportverband im Bundesland und konnte diese Woche mit dem UNION Tennisclub Au am Leithaberge bereits den 1.100.Mitgliedsverein aufnehmen.

„Das macht die SPORTUNION Niederösterreich auch bundesweit zur größten Landesorganisation unter allen Dach- und Fachverbänden“, weiß Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch.

 

„Bei den Herausforderungen während der Coronapandemie sowie bei den aktuellen Themen wie der L19-Meldung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung oder der Spendenbegünstigung konnten wir unsere Vereine optimal unterstützen. Das spiegelt sich nun auch in der Anzahl der Mitglieder wider“, ist Präsident Raimund Hager stolz auf den rasanten Zuwachs an Mitgliedsvereinen.

 

Erst 2018 konnte die SPORTUNION in Niederösterreich mit dem UFK Hagenbrunn den 1.000.Verein als Mitglied aufnehmen. Damit setzt die SPORTUNION nicht nur in der Qualität der Serviceangebote, sondern auch in der Quantität neue Maßstäbe.

 

„Von der Erneuerung der Flutlichtanlage bis hin zur Erweiterung des Sportangebotes vor allem für Kinder und Jugendliche haben wir in nächster Zukunft viel vor. Die SPORTUNION hat uns von der ersten Kontaktaufnahme an perfekt unterstützt. Das erwarten wir uns auch weiterhin“, freut sich UTC-Obmann Andreas Fekete über die Aufnahme in die größte Sportgemeinschaft in Niederösterreich.

 

Eine Mitgliedschaft in der SPORTUNION steht allen gemeinnützigen Sportvereinen offen.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und