Tabellenführung für die NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling

Trotz Wetterchaos waren fast alle Bundesligateams rechtzeitig zur 3. Runde nach Traun in Oberösterreich angereist. Mit einem Sieg und einem Unentschieden sicherte sich Rekordmeister NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling nach langer Pause wieder einmal die Tabellenspitze.

„Das ist aber trügerisch, UNION Aspang der Tabellenführer war diesmal spielfrei. Vorjahresmeister Oberösterreich gewann gegen das nicht angereiste Team Tirol, gab aber gegen die NV Squash UNION  mit einem 2:2 Punkte ab“, resümierte der mitgereiste Präsident der Niederösterreicher, Happy Freudensprung!

Die Siege für den Serienmeister NV Squash UNION holten Marcus Greslehner gegen den Doppelstaatsbürger David Maier aus Lichtenstein in Diensten Oberösterreichs und Balasz Farkas (Squash UNION) gegen den Franzosen Lucas Serme ebenfalls Oberösterreich.Wie der Bundesligaausschuss wegen dem Nichtantreten von Squash Team Tirol entscheidet und wie die strafverifizierten Spiele gewertet werden, ist noch unklar.Den Sieg für die NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling gegen Graz erkämpften: Balasz Farkas, Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner und Poldi Czaska!

 

Foto: Marcus Greslehner, Poldi Czaska, Jakob Dirnberger und Balasz Farkas

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete