Tabellenführung für die NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling

Trotz Wetterchaos waren fast alle Bundesligateams rechtzeitig zur 3. Runde nach Traun in Oberösterreich angereist. Mit einem Sieg und einem Unentschieden sicherte sich Rekordmeister NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling nach langer Pause wieder einmal die Tabellenspitze.

„Das ist aber trügerisch, UNION Aspang der Tabellenführer war diesmal spielfrei. Vorjahresmeister Oberösterreich gewann gegen das nicht angereiste Team Tirol, gab aber gegen die NV Squash UNION  mit einem 2:2 Punkte ab“, resümierte der mitgereiste Präsident der Niederösterreicher, Happy Freudensprung!

Die Siege für den Serienmeister NV Squash UNION holten Marcus Greslehner gegen den Doppelstaatsbürger David Maier aus Lichtenstein in Diensten Oberösterreichs und Balasz Farkas (Squash UNION) gegen den Franzosen Lucas Serme ebenfalls Oberösterreich.Wie der Bundesligaausschuss wegen dem Nichtantreten von Squash Team Tirol entscheidet und wie die strafverifizierten Spiele gewertet werden, ist noch unklar.Den Sieg für die NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling gegen Graz erkämpften: Balasz Farkas, Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner und Poldi Czaska!

 

Foto: Marcus Greslehner, Poldi Czaska, Jakob Dirnberger und Balasz Farkas

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und