Laufsport – was man als Übungsleiter:in alles wissen sollte

Dies erlernten die 12 Teilnehmer:innen am vergangenen Wochenende beim Übungsleiter:innen Spezialmodul Laufsport in St. Pölten in 25 Einheiten rund um das Thema Laufsport.

Neben den theoretischen Inhalten zum Thema Laufen im gesundheits- als auch im leistungssportorientierten Bereich kamen auch die praktischen Themen nicht zu kurz. Inhalte wie Laufschule, Laufspiele, laufspezifische Kräftigung und Beweglichkeit wurden demonstriert und ausprobiert. Weiters hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit Laufstilanalysen und Leistungstests selbst durchzuführen.

Den zukünftigen Übungsleiter:innen konnte somit ein gutes Basiswissen im Bereich Laufen für den Trainingsalltag, sowohl als Trainer:in als auch Läufer:in, mitgegeben werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.