SPORTUNION Fechtcup 2. Durchgang

Am 21.1.2023 fand im Fechtzentrum der Sporthalle Krems die 2. Runde des SPORTUNION NÖ Cup im Fechten statt. Es war ein Freudentag für alle jungen Fechter:innen aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland. Eine perfekte Vorbereitung und Durchführung der Wettkämpfe durch die SPORTUNION NÖ und die FechtUNION Volksbank Krems (Thomas Wittner) waren Garanten dafür, dass auch der 2. Durchgang des Cups ein voller Erfolg wurde. 

06_KadettenStarter1

Hervorragende Kampfleiter:innen agierten fast fehlerlos und für die Jungfechter verständlich, wodurch der Turnierablauf sehr erleichtert wurde. Auch die Turnierleitung durch Thomas Wittner und Sepp Poscharnig zeigte sich für den reibungslosen Ablauf verantwortlich. 

Gefochten wurde mit den Waffen Florett und Säbel in den Altersstufen Jugend D (U10), Jugend C (U12), Jugend B (U14) und Kadetten (U17). 

Das angewandte Turniersystem stellte sicher, dass alle innerhalb der Altersgruppe gegeneinander antreten mussten. Dadurch resultierten die errungenen Platzierung aus echtem Fleiß und Können. Alle Fechter:innen wurden von ihren Trainer:innen sehr gut vorbereitet, wodurch ein sehr hohes Niveau gegeben war. 

Sehr erfreulich war auch der hohe Besucherandrang. Viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde fieberten mit ihren Jungfechter:innen mit. 

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete