Gemeinsame SPORTUNION Kinder- und Jugendtrainingstage der Sportakrobatik in St. Pölten

Am 23.10.2022 fand ein gemeinsames Training mit Sportler:innen der SPORTUNION Krems, SPORTUNION Dobersberg und der SPORTUNION Horn statt.

Diese Möglichkeit bietet den jungen Sportler:innen einen großen Mehrwert, da die Halle des Leistungszentrums in St. Pölten mit dem benötigten Equipment ausgestattet ist. Viele Sporthallen besitzen beispielsweise keine Schnitzelgrube, Airtrackbahn oder nicht mal einen Federboden, was das Training dann vor eine Herausforderung stellt. Ein weiterer Aspekt des gemeinsamen Trainings ist der Austausch unter den Trainer:innen, sowie die Zusammenarbeit unter den Vereinen zu fördern. Für die Sportler:innen ergibt sich eine Chance, um mal mit anderen Gleichgesinnten zu trainieren, anstatt mit den gewohnten Leuten aus dem Verein.

IMG-20221023-WA0006

Dies bringt Vorteile für die Athlet:innen mit, da sie auch mit älteren Sportler:innen in Kontakt kommen und somit von ihnen profitieren können.

Für die Monate Jänner und Februar 2023 sind wieder gemeinsame Trainingstage geplant, wo auch alle anderen SPORTUNION Vereine der Sparte Sportakrobatik eingeladen sind, daran teilzunehmen.

PHOTO-2022-10-23-20-07-52 7

Das könnte dich auch interessieren...

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: