Erfolgreiche Squash Bundesliga für die NV Squash-UNION Wr. Neudorf-Mödling

Die dritte Runde in der Squash Bundesliga brachte am Samstag in Traun OÖ zwei klare Siege für die Einser des Serienmeisters aus Niederösterreich und zwei klare Niederlagen für die Zweier der NV Squash-UNION Wr. Neudorf- Mödling!

Diesmal ganz ohne Legionär gewannen Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner, Poldi Czaska, Lukas Gnauer und Erich Streit jeweils mit 4:0 die Spiele gegen die Veldidena Boasters aus Tirol und gegen den USC 2000 Graz. Da aber auch die Spielgemeinschaft Oberösterreich zwei Mal gewann, gab es an der Spitze der Tabelle keine Veränderung.Nicht ganz so glatt verlief es bei den Zweiern des Serienmeisters. 0:4 und 1:4 gegen den Wiener Sport Club und gegen den Squashclub Viehhausen, damit Tabellenletzter. Den Ehrenpunkt holte Staatsmeisterin Jacky Peychär für die Zweier.„3.Runde, gegen den Tabellenführer nix anbrennen lassen, das war das Ziel. Gewinnen müssen wir letztendlich selbst. Die Zweier waren leider stark ersatzgeschwächt. Um den Tabellenplatz der letzten zwei Meisterschaftsjahre zu halten, wird’s noch einiges an Anstrengung brauchen!“, verriet der sportliche Leiter Jakob Dirnberger.Jetzt geht bis Februar die Bundesliga Austria in die Pause. Doppelstaatsmeisterschaften am 17.12.2022 in Wr. Neudorf und Mitte Jänner stehen dann die diversen Squash Landesmeisterschaften an, bevor am 11. Februar die 4. Runde der Bundesliga über die Bühne geht.

 

Am Foto: Die Einser und Zweier stolz mit neuen Dressen: hockend von l.n.r. Marcus Greslehner, Lukas Gnauer, Jakob Dirnberger u. Poldi Czaska; stehend vlnr. Alexander Füzes, Patrick Strobl, Jacky Peychär u. Gioia D‘Alonzo

Das könnte dich auch interessieren...

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in

Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025: Strahlende Kinder, perfektes Wetter und sportlicher Spaß

Perfekte Bedingungen, strahlender Sonnenschein und 25 hochmotivierte Nachwuchstalente aus 9 Vereinen – die Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. An drei spielerisch-sportlichen Stationen konnten die jüngsten Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können unter Beweis stellen und sich am Ende über Medaillen sowie prall gefüllte Goodie-Bags freuen.