Erfolgreiche Squash Bundesliga für die NV Squash-UNION Wr. Neudorf-Mödling

Die dritte Runde in der Squash Bundesliga brachte am Samstag in Traun OÖ zwei klare Siege für die Einser des Serienmeisters aus Niederösterreich und zwei klare Niederlagen für die Zweier der NV Squash-UNION Wr. Neudorf- Mödling!

Diesmal ganz ohne Legionär gewannen Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner, Poldi Czaska, Lukas Gnauer und Erich Streit jeweils mit 4:0 die Spiele gegen die Veldidena Boasters aus Tirol und gegen den USC 2000 Graz. Da aber auch die Spielgemeinschaft Oberösterreich zwei Mal gewann, gab es an der Spitze der Tabelle keine Veränderung.Nicht ganz so glatt verlief es bei den Zweiern des Serienmeisters. 0:4 und 1:4 gegen den Wiener Sport Club und gegen den Squashclub Viehhausen, damit Tabellenletzter. Den Ehrenpunkt holte Staatsmeisterin Jacky Peychär für die Zweier.„3.Runde, gegen den Tabellenführer nix anbrennen lassen, das war das Ziel. Gewinnen müssen wir letztendlich selbst. Die Zweier waren leider stark ersatzgeschwächt. Um den Tabellenplatz der letzten zwei Meisterschaftsjahre zu halten, wird’s noch einiges an Anstrengung brauchen!“, verriet der sportliche Leiter Jakob Dirnberger.Jetzt geht bis Februar die Bundesliga Austria in die Pause. Doppelstaatsmeisterschaften am 17.12.2022 in Wr. Neudorf und Mitte Jänner stehen dann die diversen Squash Landesmeisterschaften an, bevor am 11. Februar die 4. Runde der Bundesliga über die Bühne geht.

 

Am Foto: Die Einser und Zweier stolz mit neuen Dressen: hockend von l.n.r. Marcus Greslehner, Lukas Gnauer, Jakob Dirnberger u. Poldi Czaska; stehend vlnr. Alexander Füzes, Patrick Strobl, Jacky Peychär u. Gioia D‘Alonzo

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: