Core-Stability: Taekwondo Fortbildung in Großengersdorf

Am 29.11.2022 fand im Turnsaal in Großengersdorf eine Fortbildung der SPORTUNION NÖ unter Anleitung der Trainer Helios Brunner-Plosky und Robert Kolerus statt.  Das spannende und wichtige Thema war Physische und psychische Stabilität.

Über 40 teilnehmende Kinder wurden altersmäßig in 2 Gruppen eingeteilt und mit einem Hindernisparkours und verschiedensten Stationen kreativ gefordert und ihr Gleichgewichtssinn auf die Probe gestellt. Der Parkour mit seinem starken Aufforderungscharakter war eine große Motivation, die Kinder hatten Spaß daran, ihre Geschicklichkeit und Kraft zu beweisen.

Nach den beiden Kindergruppen wurde auch eine Gruppe von rund 20 Erwachsenen am SYPOBA (SYstem POwer BAlance) gefordert, im Mittelpunkt standen vor allem Gleichgewicht, Koordination und Kraft, aber auch mentale Techniken zur Regulation. Helios Brunner-Plosky konzentrierte sich mehr auf die körperliche Seite, Robert Kolerus als Sportpsychologe stand mehr auf der Seite des Geistes. Gemeinsam führten sie mit einem sorgsam abgestimmten Programm durch koordinative Kraft- und Ausdauerübungen am SYPOBA, unterstützt durch mentale Techniken aus dem Bereich der Sportpsychologie.

Für die gelungene Organisation zeichnete Ausrichterin Jasmin Gindl von der SPORTUNION Taekwondo Großengersdorf und SPORTUNION Landesfachwart Bernhard Ungrad verantwortlich.

Einen runden Abschluss bot der abschließende Theorieteil und die gemeinsame Reflexion mit den anwesenden Trainer:innen.

 

Diese abwechslungsreiche Fortbildung hat allen Teilnehmer:innen in ihrer jeweiligen Trainingsphase weiterführende Erkenntnisse beschert und außerdem sehr viel Spaß gemacht. Stellvertretend für alle sei der Kommentar eines Kindes aus der ersten Gruppe, gerichtet an die Trainer, zitiert: “Das war super! Ihr dürft wiederkommen!“

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: