Erfolgreiche Fortbildung zum Thema Osteoporose-Prävention

Osteoporose ist gerade bei Frauen keine seltene Erkrankung in Österreich. Im Volksmund wird sie auch Knochenschwund genannt und bezeichnet eine Störung im Knochenstoffwechsel, durch die es zu einem Verlust an Knochenmasse kommt. Dies führt zu erhöhter Knochenbrüchigkeit. Präventive Maßnahmen sind daher sehr wichtig und sollen einem breiten Publikum nähergebracht werden. 

Am 19. November 2022 fand deshalb ein Workshop zum Thema „Trainingsgestaltung zur Osteoporose-Präventation“ mit Mag. Christopher Settele im SPORTZENTRUM NÖ statt. Ein ausgebuchter Kurs mit motivierten Teilnehmer:innen, die meisten darunter Trainer:innen im Seniorensport-Bereich, unterstreicht die hohe Relevanz dieses Themas. Von medizinischen Grundkenntnisse über wirkungsvolle Präventions- und Trainingsmaßnahmen bis zu Gedächtnistrainingsübungen, es war für alle sehr lehrreich und hat auch Spaß gemacht, so das Feedback der Teilnehmer:innen. 

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: