Sportlicher Leiter, Sportwissenschafter/-in (40 Wochenstunden)

Als der größte Sportverband des Landes suchen wir zum ehestmöglichen Eintrittstermin eine/n Sportwissenschafter/-in für die Position der sportlichen Leitung. In dieser Funktion bist Du für die Leitung der SPORTUNION Akademie (Aus- und Fortbildungsprogramm) ebenso verantwortlich wie für die Aktivitäten in den unterschiedlichen Fachsportarten sowie bei polysportiven Maßnahmen.

Wir bieten:

  • ein langfristiges Anstellungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • kreative Zusammenarbeit in einem jungen dynamischen Team
  • selbständige Aufgabenbereiche

Deine Aufgaben:

  • Initiierung und Umsetzung von Aus- und Fortbildungsangeboten
  • Koordinierung von Maßnahmen im sportlichen Bereich
  • enge Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Strukturen

Dein Profil:

  • abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Sport bzw. adäquate, vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in Bezug auf die Sportstruktur und das Vereinswesen
  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und EDV-Systemen
  • hohes Maß an Engagement und Flexibilität, Sportaffinität

Für diese Position ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung ein Monatsgehalt von € 3.000.- brutto vorgesehen. Wenn Du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bist, freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Foto) bis spätestens 15. Mai an office.noe@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

Weltfrauentag: Mehr Gleichberechtigung im Sport? Trotz Schritten in die richtige Richtung noch ein weiter Weg

Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin "Sporttimes" nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Die Ergebnisse zeigen: Es gibt

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in