29. ordentlicher Landestag der SPORTUNION Niederösterreich

Präsident Raimund Hager bei der Neuwahl einstimmig bestätigt

 

350 Vereinsdelegierte wählten beim 29. ordentlichen Landestag der SPORTUNION Niederösterreich am vergangenen Samstag, 16.10., in Stockerau die Mitglieder der Verbandsorgane neu. Dazu durfte Präsident Raimund Hager neben Bgm. Mag. (FH) Andrea Völkl, SPORTUNION Österreich Präsident Mag. Peter McDonald und Militärkommandant Mag. Brigadier Martin Jawurek auch zahlreiche Ehrengäste sowie Verbandsvertreter aus ganz Österreich begrüßen

SPORTUNION Österreich Präsident Peter McDonald, Abteilungsleiterin Sport Ilse Stöger, Militärkommandant Martin Jawurek und Geschäftsführer Markus Skorsch gratulierten Präsident Raimund Hager (2.v.r.) zur WiederwahlSPORTUNION Österreich Präsident Peter McDonald, Abteilungsleiterin Sport Ilse Stöger, Militärkommandant Martin Jawurek und Geschäftsführer Markus Skorsch gratulierten Präsident Raimund Hager (2.v.r.) zur Wiederwahl.

Die Neuwahlen der Verbandsorgane erfolgten allesamt einstimmig. Mit der  Ehrung ausgeschiedener Landesleitungsmitglieder fand der kurzweilige Landestag, der mit Aufführungen der SPORTUNION Stockerau, Rope Skipping Groß-Siegharts, des UNION Tanzsportclub Dancefire Wiener Neustadt und der UNION Sportakrobatik Krems gestaltet war, seinen Abschluss. Der ausscheidende Vizepräsident DI Franz Dechantsreiter wurde für seine über 30jährige Funktionärstätigkeit zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt.  Mit aktuell 1.043 Mitgliedsvereinen und rund 195.000 aktiven Mitgliedern ist die SPORTUNION NÖ der mit Abstand größte Sportverband des Landes.

Ehrenmitglied: Der ausscheidende Vizepräsident DI Franz Dechantsreiter wurde für seine über 30-jährige Funktionärstätigkeit in der SPORTUNION zum Ehrenmitglied ernannt.Der ausscheidende Vizepräsident DI Franz Dechantsreiter wurde für seine über 30-jährige Funktionärstätigkeit in der SPORTUNION zum Ehrenmitglied ernannt.

Titelbild: Der neue Vorstand der SPORTUNION Niederösterreich: Sportreferent Leo Berndl, Jugendreferentin Ursula Witzani, Vizepräsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock und Geschäftsführer Markus Skorsch (vorne v.l.n.r.) sowie Kulturreferent Gert Kunter, Finanzreferentin Christina Petz, Präsident Raimund Hager, Vizepräsident Karl Biedermann und Vizepräsident Johann Tomasin (hinten v.l.n.r.)

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg auf ganzer Linie: Florian Zöchling dominiert bei Landes- und SPORTUNION Bundesmeisterschaften im Karate

Der junge Karateka Florian Zöchling vom Verein Mungendo Karate hat sich in der österreichischen Karate-Szene eindrucksvoll in Szene gesetzt und eine beispiellose Siegesserie hingelegt. Der talentierte Sportler krönte sich kürzlich gleich dreifach zum Niederösterreichischen Landesmeister 2025 – in den Disziplinen Kata, Kobudo sowie Kata U21.