Über 200 Kinder beim UGOTCHI actionday in Eggenburg

Der UNION Handballclub Eggenburg organisierte gemeinsam mit der Volks- und Mittelschule Wagram seinen ersten UGOTCHI actionday. Über 200 Kinder aus den beiden Schulen konnten neben den Handball-Vereinsstationen auch noch den neuen SPORTUNION Playground testen und waren voller Begeisterung.

UGOTCHI actiondays quer durch Niederösterreich

Mit den neu konzipierten UGOTCHI actiondays haben SPORTUNION Vereine die Möglichkeit, Kindern kostenlose polysportive Bewegungsangebote näher zu bringen. Das erwartet die Kinder bei den UGOTCHI actiondays:

  • mindestens 5 kindgerechte und freudvolle Bewegungsstationen
  • Sportangebot zumindest eines ortsansässigen SPORTUNION Vereins
  • SPORTUNION Highlight-Station(en) wie z.B. SPORTUNION Challenge Disc, SPORTUNION Bouncer, SPORTUNION Playground, Airtrack, etc.
  • UGOTCHI Maskottchen in Lebensgröße vor Ort
  • UGOTCHI Stempelpass mit Gewinnspiel
  • UGOTCHI-Teilnahmemedaille und -Urkunde

Jeder UGOTCHI actionday dauert mindestens 2,5 Stunden. Im Rahmen der Initiative Kinder gesund bewegen 2.0 können Kosten für Trainer*innen, Mieten oder Materialien des Vereins abgerechnet werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder bei Projektleiter Mag. Andreas Simon (02742/205-25, a.simon@sportunion.at).

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

„Bewegt im Park“: Ab dem Juni wieder raus aus dem Alltag und rein in die Bewegung!

Mach' mit und bleib' fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Alle Kurse  - darunter 331 SPORTUNION-Kurse - finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen