45 Jahre ESV UNION Wang

Wanger Traditionsverein feiert Jubiläumsfest mit vielen Ehrengästen

Die Wanger Veranstaltungshalle war am Samstag den 18. Juli 2020 Schauplatz des großen Jubiläumsfestes der Wanger Stocksportler.

Dabei konnte Obmann Stefan Solböck zahlreiche Ehrengäste begrüßen, an der Spitze den Landtagsabgeordneten Anton Erber. Von der Marktgemeinde Wang Bgm. Franz Sonnleitner sowie den geschäftsführenden Gemeinderat Wolfgang Scholler. Der Präsident der SPORTUNION Wang Erich Kogler war ebenso anwesend wie der Präsident des Niederösterreichischen Eistocksportverbands Alfred Weichinger Jun., der Bezirksobmann Helmut Hann und SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager mit Bezirksgruppenobmann Gerhard Glinz. Weiters waren die Ehrenmitglieder und Vorstandsmitglieder aller Zweigvereine und auch fast alle aktiven Mitglieder des ESV anwesend.

Eröffnet wurde der Festakt mit einer Gedenkminute an bereits verstorbene ehrenvolle Mitglieder bzw. Funktionäre. Anschließend gab es einen Rückblick über die letzten 45 Jahre. Neben den Ansprachen einiger Ehrengäste, welche den Stellenwert des ESV UNION Wang in der Stocksportwelt nochmals überaus positiv heraushoben, waren die Ehrungen einiger Langzeitmitglieder sowie die sportlichen Erfolge des abgelaufenen Sportjahres ein Höhepunkt. Ein weiterer Höhepunkt war der offizielle Empfang vom frisch gebackenen Weltmeister Patrick Solböck, sowie des 3 fachen Jugend U19 Vize Euromeisters Jakob Solböck. Nach der Dankesrede von SPORTUNION Wang Präsident Erich Kogler wurden die Ehrengaben von LAbg. Anton Erber, der Marktgemeinde Wang, der UNION Wang, der SPORTUNION NÖ und dem Hauptsponsor Raika Mostviertel Mitte übergeben.

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: